Hier kommt die neue Kochbuchgeneration, die alles vereint: Print, Video-Kochschule und App. In 13 Kapiteln werden die 39 wichtigsten Techniken des Kochens mit Step-by-Step-Fotos erklärt. Grundtechniken und Rezepte lassen sich variieren und kombinieren. Über einen QR-Code, der jeweils bei den Rezepten positioniert ist, gelangen Sie mit Ihrem Smartphone oder Ihrem Tablet zum gewünschten Film oder Sie geben einfach die Internetadresse in Ihren Computer ein. Das Buch präsentiert 300 Rezepte in 400 Farbfotos und eignet sich besonders für Kochanfänger. Ralf Jacob
Zabert Sandmann, 24,95 Euro
Grünes Curry mit Kalbfleisch und Zitronengras
- 600g Kalbfleisch (aus der Oberschale oder Nuss)
- 2½ El. Öl
- 1–2 Tl. grüne Currypaste
- 1 El. Palmzucker
- 800 ml Kokosmilch
- 3 Stängel Zitronengras
- 1 walnussgroßes Stück Ingwer
- 300 g kleine Thaiaugerginen
- ½ Bund Thaibasilikum
- 2 Limetten (1 unbehandelt)
Das Kalbfleisch zuerst in ½ cm dicke Scheiben, dann in 2 x 4 cm große Stücke schneiden und in einer Schüssel mit 1½ El. Öl mischen. Das Fleisch im Wok in zwei Portionen rundum 1 bis 2 Minuten bei starker Hitze anbraten. In eine Schüssel geben und warm halten.
Das restliche Öl im Wok erhitzen. Die Currypaste darin mit dem Palmzucker 1 bis 2 Minuten dünsten. Mit der Kokosmilch ablöschen und aufkochen lassen. Das Zitronengras putzen und die untere Hälfte mit einem Topfboden flach klopfen. Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden. Auberginen putzen, waschen und längs halbieren und vierteln. Zitronengras, Ingwer und Auberginen in das Curry geben und 5 bis 6 Minuten köcheln lassen.
Basilikumblätter abzupfen. Die unbehandelte Limette heiß waschen, trocken reiben und in Spalten schneiden, die andere auspressen. Das Fleisch mit dem Limettensaft und den Basilikumblättern zum Curry geben, nicht mehr kochen lassen. Mit den Limettenspalten servieren. Dazu schmeckt Duftreis.