Die Tarte ist vielseitig: Man kann sie als Dessert reichen, als Zwischenmahlzeit oder zum Nachmittagskaffee. Man kann sie mit Schokolade oder Nüssen belegen oder mit Obst je nach Jahres- zeit.
75 Rezepte findet sich in dem handlichen Band aus der Kochbuch-Reihe „Selbst gemacht“ bei DK, die sich sowohl an Anfänger richtet als auch an ambitionierte Hobbyköche. Neben der Rezeptsammlung gibt es auch eine Übersicht über die benötigten Zutaten und die Basisrezepte. jn
Dorling Kindersley, 12,95 Euro
Elsässer Apfeltarte
Für den salzigen Mürbeteig (für 1 Tarte oder 6 Tartelettes) 250 g Mehl + 20 g für die Arbeitsfläche, 120 g Butter, 1 Eigelb, Salz
- Das Mehl mit einer Prise Salz ver- mischen und auf die Arbeitsfläche sie- ben. Die in kleine Würfel geschnittene Butter dazugeben. Die Zutaten vorsichtig mit den Fingerspitzen verreiben, ohne die Butter zum Schmelzen zu bringen, bis eine krümelige Mischung entsteht.
- In der Mitte eine Mulde bilden und das leicht mit der Gabel geschlagene Eigelb und 2 EL kaltes Wasser hineingeben. Die Mehl-Butter-Mischung nach und nach vom Rand der Mulde aus hinzufügen.
- Mit den Händen rasch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, ohne zu stark zu kneten.
- Eine Teigkugel formen, mit der Handfläche glätten, leicht mit Mehl bestäuben und in Frischhaltefolie wickeln. Den Teig mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben, den Teig ausrollen und mehrfach mit einer Gabel einstechen.
- Die Backform großzügig mit weicher Butter einfetten, den Teig hineinlegen (die perforierte Seite nach unten) und an Boden und Rand andrücken.
- Überschüssigen Teig abschneiden. Die Backform 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig bis an den Rand mit Backpapier bedecken und mit Hülsenfrüchten, Blindbackkugeln oder Reis beschweren.
Den Tarteboden blindbacken, abkühlen lassen, die Hülsenfrüchte entfernen und den Teig belegen.
Für den Belag 5 Äpfel (Boskop), 2 Eier, 50 g Puderzucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 EL Maisstärke, 200 g Crème fraîche. Außerdem eine große Tarteform
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Backform einfetten. Mit einem Nudelholz den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen, in die Form legen, am Rand glatt streichen und mehrmals mit der Gabel einstechen.
- Für den Belag die Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelstücke in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und gleich- mäßig auf dem Teig anordnen.
3. Die Eier mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker verquirlen. Die Maisstärke und danach die Crème fraîche dazugeben, gut verrühren und über die Äpfel gießen. Die Tarte im Ofen 40 Minuten backen. Warm oder kalt servieren.