Alexander Herrmann – Geschmacksgeheimnisse

[amazon_link asins=‚3831031517‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21′ marketplace=‚DE‘ link_id=‚4c618e56-0417–11e7-93b5-85bd4f4d2ec3‘]

Zwei Din­ge möch­te Alex­an­der Herr­mann mit sei­nem Buch ver­mit­teln: Den Mut, Din­ge ein­fach zu tun, und das dafür nöti­ge prak­ti­sche Know-how. Dabei geht es vor allem um das geschmack­li­che War­um. „Geschmacks­ge­heim­nis­se“ baut des­halb die Rezep­te vom Basis­re­zept aus­ge­hend auf. Die­se Rezep­te wer­den dann vari­iert und ergänzt. Erläu­tert wer­den die Arbeits­schrit­te durch Tex­te und Fotos (von Jan C. Brett­schnei­der). Ein Buch, das durch sei­ne Gestal­tung alle „Geheim­nis­se“ gut nach­voll­zieh­bar macht. jn

 

Dor­ling Kin­ders­ley, 30,80 Euro  

Zuta­ten für 2–4 Personen

  • je 4 rote und gel­be Paprikaschoten
  • 4–5 Scha­lot­ten, Meersalz
  • 6 EL Olivenöl
  • abge­rie­be­ne Scha­le von je 1 Bio-Zitro­ne und Bio-Orange
  • 1 Knob­lauch­ze­he, geschält und fein gehackt
  • 1 Msp. Kümmel
  • 1 Pri­se Piment d’Espelette
  • 2 EL hel­le Sojasauce
  • 2 Majo­ran­zwei­ge, Blätt­chen abgezupft
  • 4 Zwei­ge glat­te Peter­si­lie, Blätt­chen abge­zupft und in fei­ne Strei­fen geschnitten
  1. Papri­ka­scho­ten hal­bie­ren, mit einem Spar­schä­ler schä­len und in Rau­ten schnei­den. Dabei das Inne­re und die Ker­ne entfernen.
  1. Scha­lot­ten schä­len und grob wür­feln. Zusam­men mit den Papri­ka und etwas Salz in Öl bei schwa­cher Hit­ze lang­sam andüns­ten bezie­hungs­wei­se ca. 5 Minu­ten garen, bis die Scha­lot­ten und die Papri­ka mit dem Öl „ver­schmel­zen“.
  1. Mit abge­rie­be­ner Zitro­nen- und Oran­gen­scha­le, Knob­lauch, Küm­mel, Piment d’E­s­pel­et­te, Soja­sauce und etwas Salz wür­zen, Major­an­blätt­chen und Peter­si­lie zugeben.
  1. Kurz durch­zie­hen las­sen und servieren.
Dieser Beitrag wurde unter Dorling Kindersley abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.