[amazon_link asins=‚3831031517‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21′ marketplace=‚DE‘ link_id=‚4c618e56-0417–11e7-93b5-85bd4f4d2ec3‘]
Zwei Dinge möchte Alexander Herrmann mit seinem Buch vermitteln: Den Mut, Dinge einfach zu tun, und das dafür nötige praktische Know-how. Dabei geht es vor allem um das geschmackliche Warum. „Geschmacksgeheimnisse“ baut deshalb die Rezepte vom Basisrezept ausgehend auf. Diese Rezepte werden dann variiert und ergänzt. Erläutert werden die Arbeitsschritte durch Texte und Fotos (von Jan C. Brettschneider). Ein Buch, das durch seine Gestaltung alle „Geheimnisse“ gut nachvollziehbar macht. jn
Dorling Kindersley, 30,80 Euro
Zutaten für 2–4 Personen
- je 4 rote und gelbe Paprikaschoten
- 4–5 Schalotten, Meersalz
- 6 EL Olivenöl
- abgeriebene Schale von je 1 Bio-Zitrone und Bio-Orange
- 1 Knoblauchzehe, geschält und fein gehackt
- 1 Msp. Kümmel
- 1 Prise Piment d’Espelette
- 2 EL helle Sojasauce
- 2 Majoranzweige, Blättchen abgezupft
- 4 Zweige glatte Petersilie, Blättchen abgezupft und in feine Streifen geschnitten
- Paprikaschoten halbieren, mit einem Sparschäler schälen und in Rauten schneiden. Dabei das Innere und die Kerne entfernen.
- Schalotten schälen und grob würfeln. Zusammen mit den Paprika und etwas Salz in Öl bei schwacher Hitze langsam andünsten beziehungsweise ca. 5 Minuten garen, bis die Schalotten und die Paprika mit dem Öl „verschmelzen“.
- Mit abgeriebener Zitronen- und Orangenschale, Knoblauch, Kümmel, Piment d’Espelette, Sojasauce und etwas Salz würzen, Majoranblättchen und Petersilie zugeben.
- Kurz durchziehen lassen und servieren.