Alfons Schuhbeck – Meine Festtagsküche

51IYMbPYHvL._SX385_BO1,204,203,200_„Was wäre ein Sonn­tag ohne Bra­ten, eine Fami­li­en­fei­er ohne Schman­kerl und eine Par­ty ohne ein geschma­cki­ges Büfett?“ Wer hat‚s gesagt, na der Schuh­beck, Alfons. Auf geht‚s, 110 Rezep­te war­ten dar­auf zube­rei­tet zu wer­den. Ob Gold­bras­se mit Safran­ri­sot­to, Pina-Cola­da-Sup­pe, Bur­gun­der­bra­ten oder Cham­pa­gner­sor­bet mit kan­dier­ten Rosen­blät­tern. Suchen Sie sich ein­fach das pas­sen­de für ihr Fest­tags­me­nü raus. In die­sem Sinn: „Fei­nes für jeden Anlass“. Ralf Jacob
Zabert Sand­mann, 19,99 Euro

 

Chi­li­kä­se in der Brotkruste
Zuta­ten für 4 Personen
Für den Chilikäse
• 8 Schei­ben Chi­li-Weich­schim­mel­kä­se (ca. 1 cm dick und 6 cm lang)
• 16 Schei­ben Mini-Kas­ten­brot (vom Vor­tag; 6–7 cm lang, 5 cm breit, hauch­dünn geschnitten)
• etwas Obatz­da- oder Käse­ge­würz (nach Belie­ben; ersatz­wei­se etwas Currypulver)
Für den Kräutersalat
• 1 Tl. Zitronensaft
• 1 Msp. abge­rie­be­ne unbe­han­del­te Zitronenschale
• 1 El. Olivenöl
• mil­des Chilisalz
• 20 g gemisch­te Kräu­ter (z. B. Basi­li­kum, Dill, Ker­bel, Petersilie)
• 2 Walnusskerne
• 1 ein­ge­leg­te schwar­ze Walnuss
Für den Chi­li­kä­se die Käse­schei­ben jeweils auf 1 Brot­schei­be legen und nach Belie­ben mit wenig Gewürz­mi­schung bestäu­ben. Eine zwei­te Brot­schei­be dar­auf­set­zen und das Brot fest andrücken.
Eine Pfan­ne bei mitt­le­rer Hit­ze ohne Fett erhit­zen. Die gefüll­ten Brot­schei­ben dar­in auf bei­den Sei­ten je 1 bis 1 ½ Minu­ten kross bra­ten. Dann her­aus­neh­men und nach Belie­ben dia­go­nal halbieren.
Für den Kräu­ter­sa­lat Zitro­nen­saft, Zitro­nen­scha­le und Oli­ven­öl ver­rüh­ren und mit Chi­li­salz wür­zen. Die Kräu­ter­blät­ter ver­le­sen, put­zen, waschen und tro­cken schüt­teln. Anschlie­ßen mit dem Dres­sing marinieren.
Zum Ser­vie­ren die beleg­ten Bro­te auf klei­ne Tel­ler oder eine Plat­te legen, mit den mari­nier­ten Kräu­ter­blät­tern gar­nie­ren und die Wal­nuss­ker­ne dar­über­ho­beln. Die ein­ge­leg­te schwar­ze Wal­nuss in dün­ne Schei­ben schnei­den und den Salat damit garnieren.

Dieser Beitrag wurde unter Zabert Sandmann abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.