Andi Schweiger – Vegetarisch mit Leidenschaft

B01_4308_Schweiger_Querbeet2Hier ver­bin­det der Autor sei­ne Lei­den­schaft als Hob­by­gärt­ner und sei­ne Pro­fes­si­on als Koch. Das Mot­to sei­nes ers­ten Koch­buchs lau­tet: „Frisch vom (eige­nen) Beet auf den Tel­ler“. Und so prä­sen­tiert er uns 130 Rezep­te, die von ein­fach bis zu außer­ge­wöhn­lich, alles bie­ten, was den Vege­ta­ri­er und den Fleisch­lieb­ha­ber schmeckt. Außer­dem stellt er sei­ne 16 Lieb­lings­ge­mü­se mit aus­führ­li­cher Waren­kun­de vor. Dazu ist das Buch gut foto­gra­fiert und lay­outet. Auch das, ein Lecker­bis­sen. Schau­en Sie rein und Ihnen läuft das Was­ser im Mund zusam­men. Ralf Jacob

Zabert Sand­mann, 24,95 Euro

Schwarz­brot-Chi­li-Salat mit Avocado

Zuta­ten für 4 Personen

  • 400g Schwarz­brot
  • 230ml Oli­ven­öl
  • 2 Scha­lot­ten
  • je eine gel­be und rote Tomate
  • je ½ gel­be und rote Paprikaschote
  • 2 klei­ne Gärtnergurken
  • 2 rote Zwiebeln
  • ½ Knob­lauch­ze­he
  • Meer­salz
  • ½ Chi­li­scho­te
  • je 10 Peter­si­li­en- und Basilikumblätter
  • 80ml Gemü­se­brü­he
  • 60ml Weiß­wein­es­sig
  • 2 El. Ace­to balsamico
  • 1 Avo­ca­do

Das Schwarz­brot in Wür­fel schnei­den. In einer Pfan­ne 3 El. Oli­ven­öl erhit­zen und die Hälf­te der Brot­wür­fel dar­in anrös­ten. Die rest­li­chen Brot­wür­fel beiseitestellen.

Die Scha­lot­ten schä­len. Die Toma­ten waschen, hal­bie­ren und ent­ker­nen, dabei die Stiel­an­sät­ze ent­fer­nen. Die Papri­ka­scho­ten ent­ker­nen und waschen. Scha­lot­ten, Toma­ten und Papri­ka­scho­ten in Wür­fel schnei­den. Die Gur­ken waschen, hal­bie­ren und in 4 mm dicke Schei­ben schneiden.

Die Zwie­beln schä­len und in fei­ne Schei­ben schnei­den. Den Knob­lauch schä­len, in fei­ne Wür­fel schnei­den und mit Meer­salz bestreu­en. Etwa 3 Minu­ten zie­hen las­sen, dann mit dem Mes­se­rü­cken zer­rei­ben. Die Chi­li­scho­te ent­ker­nen, waschen und in fei­ne Wür­fel oder Rin­ge schneiden.

Die Peter­si­lie und das Basi­li­kum waschen, tro­cken­tup­fen und grob zer­rup­fen. Die Brü­he erhit­zen und kräf­tig mit Meer­salz wür­zen. Bei­de Essig­sor­ten dazu­ge­ben und zum Schluss das rest­li­che Oli­ven­öl unter­rüh­ren. Die Avo­ca­do hal­bie­ren und den Stein ent­fer­nen. Die Avo­ca­do­hälf­ten schä­len und das Frucht­fleisch in Wür­fel schneiden.

Alle Zuta­ten – auch die bei­sei­te­ge­leg­ten Brot­wür­fel – mit der Mari­na­de mischen und den Schwarz­brot-Chi­li-Salat noch­mals mit Meer­salz abschmecken.

Tipp: der Salat ist so ziem­lich mit jedem Gemü­se aus­tausch­bar und wird somit natür­lich auch zu einem Salat à la RUMFORT=was „RUM­liegt“ und „FORT­muss“!

Dieser Beitrag wurde unter Zabert Sandmann abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.