Hier verbindet der Autor seine Leidenschaft als Hobbygärtner und seine Profession als Koch. Das Motto seines ersten Kochbuchs lautet: „Frisch vom (eigenen) Beet auf den Teller“. Und so präsentiert er uns 130 Rezepte, die von einfach bis zu außergewöhnlich, alles bieten, was den Vegetarier und den Fleischliebhaber schmeckt. Außerdem stellt er seine 16 Lieblingsgemüse mit ausführlicher Warenkunde vor. Dazu ist das Buch gut fotografiert und layoutet. Auch das, ein Leckerbissen. Schauen Sie rein und Ihnen läuft das Wasser im Mund zusammen. Ralf Jacob
Zabert Sandmann, 24,95 Euro
Schwarzbrot-Chili-Salat mit Avocado
Zutaten für 4 Personen
- 400g Schwarzbrot
- 230ml Olivenöl
- 2 Schalotten
- je eine gelbe und rote Tomate
- je ½ gelbe und rote Paprikaschote
- 2 kleine Gärtnergurken
- 2 rote Zwiebeln
- ½ Knoblauchzehe
- Meersalz
- ½ Chilischote
- je 10 Petersilien- und Basilikumblätter
- 80ml Gemüsebrühe
- 60ml Weißweinessig
- 2 El. Aceto balsamico
- 1 Avocado
Das Schwarzbrot in Würfel schneiden. In einer Pfanne 3 El. Olivenöl erhitzen und die Hälfte der Brotwürfel darin anrösten. Die restlichen Brotwürfel beiseitestellen.
Die Schalotten schälen. Die Tomaten waschen, halbieren und entkernen, dabei die Stielansätze entfernen. Die Paprikaschoten entkernen und waschen. Schalotten, Tomaten und Paprikaschoten in Würfel schneiden. Die Gurken waschen, halbieren und in 4 mm dicke Scheiben schneiden.
Die Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen, in feine Würfel schneiden und mit Meersalz bestreuen. Etwa 3 Minuten ziehen lassen, dann mit dem Messerücken zerreiben. Die Chilischote entkernen, waschen und in feine Würfel oder Ringe schneiden.
Die Petersilie und das Basilikum waschen, trockentupfen und grob zerrupfen. Die Brühe erhitzen und kräftig mit Meersalz würzen. Beide Essigsorten dazugeben und zum Schluss das restliche Olivenöl unterrühren. Die Avocado halbieren und den Stein entfernen. Die Avocadohälften schälen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
Alle Zutaten – auch die beiseitegelegten Brotwürfel – mit der Marinade mischen und den Schwarzbrot-Chili-Salat nochmals mit Meersalz abschmecken.
Tipp: der Salat ist so ziemlich mit jedem Gemüse austauschbar und wird somit natürlich auch zu einem Salat à la RUMFORT=was „RUMliegt“ und „FORTmuss“!