Tatort-Kommisar Mario Kopper hat ein Buch geschrieben. Ein Kochbuch was sonst. Der Berliner Schauspieler Andreas Hoppe hat eine Gemeinsamkeit mit der Serienfigur. Die Liebe zur einfachen mediterranen sizilianischen Küche. Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise, lernen Sie Land und Leute und die 60 Rezepte kennen, die er ausgesucht hat. Sie stammen von Cettina Vicenzino. Die Rezepte sind geprägt von den Einflüssen der Araber und der Spanier. Die starken Fotos steuerte sie auch bei. Sie machen dieses Buch auch zu einem optischen Genuss. Ralf Jacob
Südwest, 24,99 Euro
[amazon_link asins=‚3517096091‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21′ marketplace=‚DE‘ link_id=‚fb1c0969-bb17-11e7-9b05-1d3860c0f5d9‘]
Thunfisch mit Minze
Zutaten für 2 Personen
- 2 große Knoblauchzehen
- 20 Minzblätter
- 8 Salbeiblätter
- 2 Thunfischsteaks à 200–250 g
- 400 ml halbtrockener Weißwein
- Olivenöl Extra Vergine
- Meersalz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Knoblauch abziehen und längs halbieren. Kräuter waschen. Thunfisch ebenfalls waschen und trocken tupfen. Die Thunfischsteaks jeweils 4- bis 5‑mal mit dem Messer einschneiden und Knoblauch sowie Minze in die Taschen stecken. Die Thunfischsteaks mit Weißwein, 2 Esslöffel Olivenöl, Salbeiblättern sowie etwa Salz und Pfeffer in einen Beutel geben und ca. 1 Stunde marinieren.
Die Thunfischsteaks auf dem Grill von beiden Seiten jeweils 1, höchstens 2 Minuten lang grillen. Auf zwei Tellern anrichten und nach Belieben mit einigen Minzblätter garniert, mit etwas frischem Pfeffer bestreut und mit etwas Olivenöl beträufelt servieren.