Annie Rigg – Sommerbeeren & Herbstfrüchte

SommerbeerenDer Som­mer geht, der Herbst kommt. Annie Riggs Buch bie­tet 120 Rezep­te für Süßes und Pikan­tes. Im anspre­chend gestal­te­ten Buch fin­det man so man­che Anre­gung um mit Bee­ren und Früch­ten kuli­na­ri­sche Köst­lich­kei­ten zu kre­ieren. Blät­tert man durchs Buch stößt man auf Krea­tio­nen wie Bul­gur­sa­lat mit Kir­schen und Feta oder Zie­gen­milch-Lab­né zu Karot­ten und Rote Bete. Ralf Jacob

Kne­se­beck, 29,95 Euro

 

 

Bul­gur­sa­lat mit Kir­schen und Feta

Zuta­ten für 4–6 Personen

  • 250 g Bulgur
  • 50 g Mandeln
  • 50 g glat­te Petersilie
  • 30 g fri­sche Minze
  • 30 g fri­sches Koriandergrün
  • 50 g Rucola
  • 1 Knol­le Fenchel
  • 5 Früh­lings­zwie­beln
  • 1 Hand­voll Radieschen
  • ½ Salat­gur­ke
  • Saft einer Zitrone
  • 4–5 El. Fruch­ti­ges Olivenöl
  • 250 g Kir­schen, gewa­schen und abgetrocknet
  • 150 g Feta
  • 1 kräf­ti­ge Pri­se Sumuch (nach Belieben)
  • Salz und frisch gemah­le­ner schwar­zer Pfeffer

Den Bul­gur in ein Sieb geben und unter flie­ßen­dem kal­ten Was­ser waschen. In einen Topf fül­len, mit 1 Liter kal­tem Was­ser bede­cken und mit einer Pri­se Salz wür­zen. Zum Kochen brin­gen und bei halb geöff­ne­tem Deckel etwa 15 Minu­ten köcheln las­sen, bis er weich ist. In ein Sieb abgie­ßen, abschre­cken und abtrop­fen lassen.

Inzwi­schen die Man­deln bei mitt­le­rer Hit­ze ohne Zuga­be von Fett rös­ten. Die Pfan­ne dabei immer wie­der rüt­teln, damit die Man­deln nicht ver­bren­nen. Die Man­deln etwas abküh­len las­sen und danach in Stif­te schneiden.

Die Kräu­ter hacken – ob fein oder grob, wie ich es bevor­zu­ge, bleibt Ihnen über­las­sen – und in eine Schüs­sel geben. Den Fen­chel­put­zen, vier­teln und das har­te Inne­re ent­fer­nen. Anschlie­ßend in fei­ne Strei­fen schnei­den und zu den Kräu­tern geben. Die Früh­lings­zwie­beln put­zen und fein hacken. Die Radies­chen waschen, in Schei­ben schnei­den. Die Gur­ke waschen und fein wür­feln. Das Gemü­se dann eben­falls in die Schüs­sel füllen.

Den Bul­gur noch ein­mal gut aus­drü­cken und zum Gemü­se geben. Mit Zitro­nen­saft, Oli­ven­öl, Salz und Pfef­fer anma­chen und alles gut durchmischen.

Die Kir­schen ent­stie­len und ent­stei­nen. Die Früch­te dazu ein­zeln über die Salat­schüs­sel hal­ten (damit der Saft nicht ver­lo­ren. Geht), die Ker­ne mit den Fin­gern her­aus­drü­cken, das Frucht­fleisch in klei­ne Stü­cke rei­ßen und in die Schüs­sel fal­len las­sen. Den Feta dar­über­krü­meln, die Man­deln dar­über­streu­en und den Salat noch ein­mal durchmischen.

Am bes­ten den Salat, wenn man ihn vor dem Ser­vie­ren etwa 1 Stun­de durch­zie­hen lässt. Hat er län­ger gestan­den, soll­ten Sie ihn noch ein­mal abschme­cken und gege­ben­falls nach­wür­zen. Den Salat nach Belie­ben mit Sumach bestreu­en uns servieren.

Dieser Beitrag wurde unter Knesebeck abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.