Das Küchenjahr begann einst mit Kraut und Rüben. Das Jahr 2015 mit dem Küchen Kalender, der zum zehnten Mal Woche für Woche ein Fest für Geist und Gaumen bietet. Er verbindet literarisches und kulinarisches miteinander. Sybil Gräfin Schönfeldt hat Zitate aus Romanen und Erzählungen über Gerichte, Tafelfreuden und Essgewohnheiten zusammengetragen. Darüber hinaus ist der Kalender hübsch gestaltet mit Fotos und Illustrationen und angereichert mit Rezepten. Platz für Termine gibt’s auch noch. Wahrlich, ein Fest für Geist und Gaumen. Ralf Jacob
Arche Kalender Verlag, 19,90 Euro
Mohrrübensalat mit Rosinen
- 100g kernlose Rosinen
- 3 – 4 Zwiebeln
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 2 – 3 große Mohrrüben
- 1 – 2 säuerliche Äpfel
- 1 Zitrone
- 1 El. Madras-Curry oder Ingwer
Die Rosinen waschen, mit kochendem Wasser begießen und zugedeckt stehen lassen. Gepellte Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden, 10 Min. in Öl blond und weich schmoren und würzen.
Mohrrüben und Äpfel grob raspeln, mit Zitronensaft, Olivenöl, Ingwer oder Currypulver, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker vermengen.
Die Rosinen abgießen und auf Küchenkrepp trocken tupfen. Mit den Zwiebeln und ihrem Bratensaft zu den Mohrrüben geben und alles gut durch schwenken.
Kann auf einem Bett aus Rapunzelsalat oder Chicorée angerichtet werden.