Arche Küchen Kalender 2017 und zwei weitere Empfehlungen

kueche_2017_01Auch 2017 gibt es ihn wie­der – den Arche Küchen Kalen­der. Sybil Grä­fin Schön­feldt hat wie­der in die lite­ra­ri­sche Küchen­kis­te gegrif­fen und bie­tet Woche für Woche Rezep­te aus Wer­ken von bekann­ten Autoren. Ob Theo­dor Fon­ta­ne, Tho­mas Mann, Eliza­beth Geor­ge oder Har­per Lee, alle ser­vie­ren kuli­na­risch-lite­ra­ri­sche Köst­lich­kei­ten. Das alles ist ein Fest für die Sin­ne. Dazu noch pracht- und lie­be­voll auf­ge­macht. Und wem es nicht reicht, dem sei­en zwei wei­te­re Kalen­der emp­foh­len. Für den Lieb­ha­ber der Musik, der Arche Musik Kalen­der und für die Lite­ra­ten, der Arche Lite­ra­tur Kalen­der. Alle natür­lich in bewähr­ter Auf­ma­chung. So kommt jeder zu sei­nem Genuss. Ralf Jacob

 

Arche Kalen­der Ver­lag, 19,90 Euro

Bai­ser oder Merin­gues (aus Tho­mas Manns Buddenbrooks)

Zuta­ten:

  • 3 Eiweiß
  • 200 g Puderzucker
  • 1 Pri­se Salz
  • 1 Zitro­ne
  • etwas Kakao­pul­ver oder rote Speisefarbe
  • 1/4 l Sahne
  • 1 EL Zucker oder Vanilleeis

Zube­rei­tung:

Die Eiweiß zuerst lang­sam, dann mit Höchst­ge­schwin­dig­keit steif schla­gen, nach und nach Puder­zu­cker, Salz und ein paar trop­fen Zitro­nen­saft hinzugeben.

Die Mas­se nach Belie­ben mit Kakao­pul­ver braun oder mit Spei­se­far­be rosig färben.

Mit zwei feuch­ten Tee­löf­feln Bai­sers abste­chen und auf Back­pa­pier setz­ten. Einen hal­ben Tag vor­trock­nen las­sen, dann in den auf 80° vor­ge­heiz­ten Back­ofen schie­ben, mitt­le­re Schie­ne, und in einer Stun­de mehr als trock­nen als backen lassen.

Nach dem Aus­küh­len jeweils 2 Bai­sers mit einem Löf­fel geschla­ge­ner Sah­ne oder Eis zusammensetzen.

Musi­ker und ihre Kar­rie­ren                                           Von Nähe und Ferne

musik_2017_01

literatur_2017_01

 

 

 

 

 

 

 

 22,- Euro                                                                                  22,- Euro

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Arche Kalender Verlag veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.