Mehr als ein Kochbuch, hier geht es um eine Ernährungsphilosophie, die Triät. Zusammen mit Wissenschaftlern der Charité hat Attila Hildmann die Wirkung seiner Rezepte überprüft. Für dieses Buch reiste er durch die Welt, um die Zusammenhänge zwischen Lebensmitteln und Orten zu verstehen. Alles zusammengetragen in diesem optisch gut aufbereiteten Buch. Sein Fazit: leckere vegane Rezepte, Training zur Verbesserung der Beweglichkeit, Meditation nach asiatischem Vorbild. In nur 60 Tagen erreicht Ihr Körper einen neuen Status. Und das Beste: 10 Kilo Übergewicht weniger ohne zu Hungern. Ralf Jacob
Becker Joest Volk Verlag, 29,95 Euro
Carotinoid-Pasta
Zutaten für 2 Personen
- 250g Vollkornreis-Nudeln
- jodiertes Meersalz
- 160g Möhren
- 70g rote Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 150g Brokkoliröschen
- 60g rote Paprikaschote
- 80g getrocknete Tomaten in Öl (abgetropft)
- 70g Rotkohl
- 2 El. Olivenöl
- ½ Tl. gehackter Oregano
- ½ Msp. gehackter Thymian
- 1 Msp. Kurkuma
- 1 Tl. Tomatenmark
- 1 El. weißes Mandelmus
- 70ml stilles Mineralwasser
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 El. gehaktes Basilikum
Reisnudeln in kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten kochen. Möhren und Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Die Brokkoliröschen kurz abwaschen und abtropfen lassen. Paprika waschen, entkernen und fein würfeln. Getrocknete Tomaten fein hacken. Rotkohl waschen und in feine Streifen schneiden.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin ca. 2 Minuten bei mittlerer bis starker Hitze andünsten. Möhren, Knoblauch, Rotkohl, Paprika und Brokkoli hinzufügen und bei mittlerer Hitze ca. 4 Minuten anbraten.
Oregano, Thymian und Kurkuma zum Pfannengemüse geben. Die getrockneten Tomaten mit Tomatenmark, Mandelmus und Mineralwasser vermengen und in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. die Soße mit der Pasta vermengen und mit gehacktem Basilikum garnieren.
Zubereitungszeit ca. 25 Minuten