„Diese Sammlung von Curryrezepten ist die Summe meiner Erfahrungen mit diesem wunderbaren Gericht“, so der Autor dieses Buches. Am Anfang des Buches geht Atul Kochhar auf die historische Entwicklung des Gewürzes von den Anfängen bis heute ein. Es werden die verschiedenen Currys die sich im Aussehen und geschmacklich unterscheiden vorgestellt Dazu kommen 200 Rezepte, ob für Fisch, Fleisch, Geflügel, Gemüse oder Wild, immer raffiniert und optisch hervorragend im Buch präsentiert. In einem Grundlagenkapitel werden die verschiedenen Currys erklärt. Ralf Jacob
Christian, 29,99 Euro
Fischcurry mit Tomaten
Zutaten für 4 Personen
- 4 Wolfsbarschfilets à 150g
- 1 Tl. gemahlene Kurkuma
- 2 El. Fischsauce
- 1 große Zwiebel, grob gehackt
- 6 – 7 Knoblauchzehen, geschält
- 2 – 3 getrocknete Chilischoten, in lauwarmen Wasser eingeweicht und abgetropft
- 4 El. Raps- oder Pflanzenöl
- ½ Tl. rotes Chilipulver
- 12 – 14 kleine reife Tomaten, geviertelt
- 100ml Fischfond
- 2 El. fein gehacktes Koriandergrün
- Reis zum Servieren
Die Fischfilets in eine Schale legen, mit der Kurkuma bestreuen und mit der Fischsauce beträufeln. Die Filets in der Mischung wenden und an einem kühlen Ort 30 Minuten marinieren.
Die Zwiebel, den Knoblauch und die Chilischoten im Mörser zu einer groben Paste zerstoßen. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Paste darin goldbraun anbraten. Das Chilipulver unterrühren, die Tomaten und den Fischfond zugeben und zum Kochen bringen.
Die Fischfilets in die Sauce legen und 5 – 7 Minuten leise köcheln lassen, bis sie gar sind. Die Sauce abschmecken, mit Koriandergrün bestreuen und servieren.