Atul Kochhar – Currys

44573„Die­se Samm­lung von Cur­ry­re­zep­ten ist die Sum­me mei­ner Erfah­run­gen mit die­sem wun­der­ba­ren Gericht“, so der Autor die­ses Buches. Am Anfang des Buches geht Atul Koch­har auf die his­to­ri­sche Ent­wick­lung des Gewür­zes von den Anfän­gen bis heu­te ein. Es wer­den die ver­schie­de­nen Cur­rys die sich im Aus­se­hen und geschmack­lich unter­schei­den vor­ge­stellt Dazu kom­men 200 Rezep­te, ob für Fisch, Fleisch, Geflü­gel, Gemü­se oder Wild, immer raf­fi­niert und optisch her­vor­ra­gend im Buch prä­sen­tiert. In einem Grund­la­gen­ka­pi­tel wer­den die ver­schie­de­nen Cur­rys erklärt. Ralf Jacob

Chris­ti­an, 29,99 Euro

Fisch­cur­ry mit Tomaten

Zuta­ten für 4 Personen

  • 4 Wolfs­barsch­fi­lets à 150g
  • 1 Tl. gemah­le­ne Kurkuma
  • 2 El. Fischsauce
  • 1 gro­ße Zwie­bel, grob gehackt
  • 6 – 7 Knob­lauch­ze­hen, geschält
  • 2 – 3 getrock­ne­te Chi­li­scho­ten, in lau­war­men Was­ser ein­ge­weicht und abgetropft
  • 4 El. Raps- oder Pflanzenöl
  • ½ Tl. rotes Chilipulver
  • 12 – 14 klei­ne rei­fe Toma­ten, geviertelt
  • 100ml Fisch­fond
  • 2 El. fein gehack­tes Koriandergrün
  • Reis zum Servieren

Die Fisch­fi­lets in eine Scha­le legen, mit der Kur­ku­ma bestreu­en und mit der Fisch­sauce beträu­feln. Die Filets in der Mischung wen­den und an einem küh­len Ort 30 Minu­ten marinieren.

Die Zwie­bel, den Knob­lauch und die Chi­li­scho­ten im Mör­ser zu einer gro­ben Pas­te zer­sto­ßen. Das Öl in einem Topf erhit­zen und die Pas­te dar­in gold­braun anbra­ten. Das Chi­li­pul­ver unter­rüh­ren, die Toma­ten und den Fisch­fond zuge­ben und zum Kochen bringen.

Die Fisch­fi­lets in die Sau­ce legen und 5 – 7 Minu­ten lei­se köcheln las­sen, bis sie gar sind. Die Sau­ce abschme­cken, mit Kori­an­der­grün bestreu­en und servieren.

Dieser Beitrag wurde unter Christian abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.