Backen macht glücklich

backen_macht_glcklichVer­füh­re­ri­sche Tor­ten, himm­li­sche Kuchen, herz­haf­te lau­tet der Unter­ti­tel des in Aus­tra­li­en ver­fass­ten Buches. Alle Rezep­te sind in der Womans Weekly Test Kit­chen ent­wi­ckelt wor­den und in 5 Kapi­tel sor­tiert: Backen für Fau­le, für Wochen­end-Bäcker, für gesun­de Bäcker, Meis­ter­wer­ke und Best in Show. Für das gute Gelin­gen gibt es über­all Tipps und Hin­wei­se und ein Glos­sar der Zuta­ten. Und zu allen Rezep­ten gibt es Fotos der fer­ti­gen Kuchen. JN

Edi­ti­on Fackel­trä­ger, 30,- Euro

 

Zitro­nen­ku­chen mit Lemon-Curd-Mascarpone

Zuta­ten für 10 Personen

Für den Kuchen

  • 125 g But­ter, gewür­felt, zzgl. etwas für die Form
  • 1 TL fein abge­rie­be­ne Scha­le von 1 unbe­han­del­ten Zitrone
  • 220 g extra­fei­ner Zucker
  • 2 Eier
  • 225 g Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 125 g sau­re Sahne
  • 1 EL Puderzucker

Für den Lemon-Curd-Mascarpone

  • 250 g Mascarpone
  • 125 g Sahne
  • 350 g Lemon Curd (sie­he Tipp)

Ganz flink

Bei die­sem Rezept kom­men alle Zuta­ten gleich­zei­tig in die Schüs­sel und wer­den ver­rührt. Und den Lemon Curd kau­fen Sie als Fer­tig­pro­dukt – nie­mand wird es merken.

Den Back­ofen auf 180°C vor­hei­zen. Eine Ring­form (22 cm) fetten.

But­ter, Zitro­nen­scha­le, Zucker, Eier, Mehl, Back­pul­ver und sau­re Sah­ne mit dem elek­tri­schen Hand­rühr­ge­rät auf nied­ri­ger Stu­fe ver­rüh­ren, bis sich die Zuta­ten ver­bun­den haben. Auf mitt­le­rer Stu­fe wei­ter rüh­ren, bis der Teig glatt ist und sei­ne Far­be geän­dert hat. In die Form fül­len und glatt streichen.

Den Kuchen im Ofen 50 Minu­ten backen. Mit einem Holz­stäb­chen die Gar­pro­be machen. Klebt am Spieß kein Teig mehr, ist der Kuchen fer­tig. Etwa 10 Minu­ten in der Form abküh­len las­sen, dann her­aus­neh­men und auf einem Kuchen­git­ter voll­stän­dig kalt wer­den lassen.

In der Zwi­schen­zeit für den Belag Mas­car­po­ne und Sah­ne in einer klei­nen Schüs­sel glatt rüh­ren. Mit einem gro­ßen Metall­löf­fel vor­sich­tig den Lemon Curd unterziehen.

Den abge­kühl­ten Kuchen mit Puder­zu­cker bestäu­ben. Die ein­zel­nen Stü­cke mit jeweils einem Klecks Mas­car­po­ne servieren.

Tipp

Lemon Curd wird in vie­len Super­märk­ten in Glä­sern ange­bo­ten und steht meist bei den Konfitüren.

Vor­be­rei­tung

Der Kuchen kann bereits am Vor­tag geba­cken wer­den. Bit­te bis zum Ser­vie­ren luft­dicht verpacken.

Dieser Beitrag wurde unter Edition Fackelträger abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.