Bettina Matthaei – Von Bittersüß nach Feuerscharf

Das+Große+Buch+der+Gewürze+Collection+Rolf+Heyne+Euro+Die­ses Buch führt sie als Rei­se­füh­rer durch die Welt der Gewür­ze und lässt ihre Sin­ne explo­die­ren. Die „Spi­ce-Queen stellt ihr Wis­sen erst­mals vor. Von A – Z wer­den hier die Gewür­ze in ihrer Cha­rak­te­ris­tik und ihren Geschmacks­as­so­zia­tio­nen beschrie­ben. Dazu kom­men 600 Rezep­te, in denen die gesam­te Viel­falt des Wür­zens und Abschme­ckens für Bei­la­gen, Vor­spei­sen, Haupt­ge­rich­te und Des­serts zele­briert wird. Ob exo­tisch oder aus dem hei­mi­schen Kräu­ter­gar­ten, hier ist für jeden etwas dabei. Beson­ders die Kunst der Gewürz­mi­schun­gen wer­den von Bet­ti­na Mat­thaei erklärt. Die Rezep­te sind aus­führ­lich – exzel­lent von Luzia Ellert foto­gra­fiert – nach­voll­zieh­bar und machen das Anwen­den in der Küche zum Genuss. Ralf Jacob

Coll­ec­tion Rolf Hey­ne, 29,90,- Euro

Stein­pilz­car­pac­cio

  • ·        300g klei­ne fes­te Steinpilze
  • ·        2 Tl. Ahornsirup
  • ·        2 El. Ace­to bian­co oder Apfelbalsamessig
  • ·        Fleur de Sel
  • ·        Para­dies­kör­ner aus der Mühle
  • ·        2 El. unraf­fi­nier­tes Traubenkernöl
  • ·        2 El. Macadamianussöl
  • ·        50g gerös­te­te Macadamianusskerne

Pil­ze tro­cken säu­bern, in hauch­dün­ne Schei­ben hobeln und auf Por­ti­on­s­tel­ler auf­le­gen. Sirup mit Essig, Salz und Para­dies­kör­nern ver­rüh­ren, nach und nach die Öle unter­schla­gen. Über die Pil­ze träu­feln. Maca­da­mi­a­nüs­se in dün­ne Schei­ben schnei­den und dar­über­streu­en. Noch­mals mit Para­dies­kör­ner wür­zen und sofort servieren.

Dieser Beitrag wurde unter Collection Rolf Heyne abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.