Bettina Meiselbach – Mehr Low-Carb-Lieblingsrezepte

Auf ein Neu­es. Erfolgs­blog­ge­rin Bet­ti­na Mei­sel­bach hat nach­ge­legt. Hier ist das neue kun­ter­bun­te Koch­buch vol­ler krea­ti­ver Low-Carb-Rezep­te. Ein Sam­mel­su­ri­um von Krea­tio­nen, die kaum einen Wunsch offen las­sen. Low-Carb hat so gut wie kei­ne kuli­na­ri­schen Gren­zen. Bet­ti­na Mei­sel­bach hat sie nie­der­ge­tram­pelt. Denn Low-Carb ist lang­wei­lig und schmeckt nicht – stimmt nicht. Die Autorin zeigt Ihnen, wie es funk­tio­niert und Sie noch so en pas­sant ein paar Pfun­de abneh­men kön­nen. Ab ins Hap­py-Carb-Aben­teu­er und las­sen Sie es sich 150-fach schme­cken. Ralf Jacob

Sys­te­med, 22,- Euro

 

Blu­men­kohl-Papri­ka-Auf­lauf mit Mett

Zuta­ten für 4 Personen

  • 950 g Blu­men­kohl­rös­chen, in mund­ge­rech­te Grö­ße geschnitten
  • 400 g rote Papri­ka, in mund­ge­rech­te Stü­cke geschnitten
    400 g Schwei­ne­mett bzw. gro­bes Wurstbrät
  • 15 ml Oli­ven­öl, nativ extra
  • 100 g Frischkäse
  • 50 g Ajvar, scharf
  • 100 g Ched­dar, herz­haft, gerieben
  • Salz und Pfeffer

Den Back­ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.

In eine sehr gro­ße Auf­lauf­form die Blu­men­kohl­rös­chen, die Papri­ka­stü­cke und das Wurst­brät in Fet­zen gezupft, fül­len. Mit dem Oli­ven­öl mischen und mit Salz und Pfef­fer würzen.

Für 20 Minu­ten in den Ofen stel­len. Zwi­schen­durch 1‑mal durchmischen.

Den Frisch­kä­se mit dem Ajvar ver­rüh­ren und mit Salz und Pfef­fer wür­zen. Wenn die 20 Minu­ten Back­zeit um sind, die Ofen­form raus­ho­len und die Ajv­ar­creme in der Gemü­se­mi­schung ver­tei­len. Durch­mi­schen und dann mit dem Ched­dar bestreu­en. Nun erneut für 10 Minu­ten in den Ofen.

[amazon_link asins=‚395814103X‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21‘ marketplace=‚DE‘ link_id=‚02b0045e-c878-11e7-9786–65e327d977af‘]

Dieser Beitrag wurde unter Systemed abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.