Wow! Was für ein Prachtband. Alfred Biolek der „Revolutionär der deutschen Küche“ hat aus seine „Küchenkladde“ rausgerückt und der Verlag hat sie zu einem opulenten Werk verarbeitet. Hier hat der Vater aller Kochshows aufgeschrieben das vor allem Qualität das A und O der guten Küche ist. Auch spielen Saisonales und Regionales bei den Zutaten eine große Rolle. Wichtig ist ihm auch, dass die Zubereitung ohne größeren Aufwand erledigt werden kann. Ob kleine oder größere Leckereien, Speisen für Gäste, Freunde oder Familie, ob Küchenneuling oder Meisterkoch, hier kommt jeder auf seine Kosten. Mit diesem schön gestalteten Buch, mit über 600 Rezepten, hat sich „Bio“ sein lukullisches Lebenswerk geschaffen. Da darf dann auch der „Kochwein“ nicht fehlen. Ralf Jacob
Tre Torri, 29,90 Euro
Pilzsuppe mit Nüssen
- 200 g kleine Steinpilze oder braune Champignons
- 100 g Pfifferlinge
- 7 Shiitake-Pilze
- 250 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Bund glatte Petersilie
- 2 Zweige Thymian
- 2 Zweige Majoran
- 1 l Gemüsebrühe
- 4–5 El. Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 3 El. Haselnusskerne
- 50 g geriebener Parmesan
Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden, Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Kräuter waschen, trocken tupfen und fein hacken. Die Gemüsebrühe erhitzen. In einen großen Topf 2 El. Olivenöl geben, Zwiebel und Kräuter bei schwacher Hitze kurz dünsten, Kartoffeln und Pilze zufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit der heißen Brühe aufgießen und 15 Minuten leicht köcheln lassen.
Inzwischen die Haselnüsse ohne Fett in einer Pfanne rösten, dabei ständig rühren. Die Nüsse herausnehmen, auf ein Tuch geben und die losen Hautteile abreiben. Nüsse nicht zu fein hacken, in die Suppe geben und 10 Minuten mitkochen.
Die Suppe in Schalen füllen, mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und nach Geschmack mit Parmesan bestreuen.