Norddeutschland bietet mehr als Meer, Wind, Deiche, Schafe. Es gibt eine gute deftige Küche. Die Föhrerin Birte Peters hat hier 80 Familienrezepte zusammengetragen. Und so kann jeder lernen norddeutsch zu kochen. Sie werden überrascht sein, wie abwechslungsreich die friesische Küche ist. Ob Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Suppen, Herzhaftes oder Süßes, jeder kommt auf seine kulinarischen Kosten. Und die Fotos von Cettina Vicenzino tragen da zu bei, dass das Buch auch noch ein optischer Leckerbissen wird. Ralf Jacob
Christian, 24,99 Euro
Birnen, Bohnen und Speck
Zutaten für 4–6 Personen
- 1 Kg küchenfertige grüne Bohnen
- 500 g durchwachsener geräucherter Speck (oder Kasslerbauch)
- 500 g Kasslernacken ohne Knochen
- 1 Tl. Salz
- 10 kleine Kochbirnen
- 12–18 Kartoffeln
- 1–2 El. Maisstärke
In einem großen Topf die Bohnen und das Fleisch etwa 1 Stunde in kochendem Salzwasser garen. Etwa 15 Minuten vor Ende der Garzeit die Birnen im Ganzen dazugeben und mitgaren.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in einem weiteren Topf in etwas Salzwasser etwa 30 Minuten kochen.
Das fertig gegarte Fleisch herausnehmen und in Schneiden schneiden. Die Birnen herausheben und halbieren (das Kerngehäuse nicht entfernen). Vom Kochwasser etwa ½ Tasse abnehmen und die Maisstärke damit glatt rühren. Die Bohnen abseihen und damit andicken. Das Bohnenkraut hinzufügen. Fleisch, Birnen und Bohnen auf einer Platte anrichten und die Salzkartoffeln dazureichen.