Brigitte Engelmann, Peter Holler – Das Feinschmecker Handbuch Käse

©h.f.ullmann

©h.f.ullmann

Alles Käse oder was. Im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes erwar­tet hier den Gour­met eine aus­führ­li­che Käse­viel­falt. Käse aus aller Welt. Das Buch ist nicht nur Lexi­kon und Ein­kaufs­füh­rer. Es ver­mit­telt auch die Kul­tur­ge­schich­te, sowie die Her­stel­lung und die regio­na­len Beson­der­hei­ten. Sie als Leser wer­den nach der Lek­tü­re die­ses Buches, die Käse­the­ke mit ande­ren Augen sehen. Den Autoren merkt man an, dass Käse Ihre gro­ße Lei­den­schaft ist und Som­me­lier Mar­kus del Mon­ego steu­er­te 300 Wein- und Geträn­ke­emp­feh­lun­gen bei. Ralf Jacob

h.f. ull­mann, 9,99 Euro

 

 

Neu­en­bur­ger Käsefondue

Zuta­ten für 4 Personen

  • 200g Emmen­ta­ler
  • 400g Gruyè­re
  • 1 Knob­lauch­ze­he
  • 0,3 L. tro­cke­nen Weißwein
  • 1 Tl. Zitronensaft
  • 1 gehäuf­ter Tl. Speisestärke
  • 1 Likör­glas Kirschwasser
  • Mus­kat­nuss, Pfeffer
  • 1 Kg in Wür­fel geschnit­te­nes Baguettebrot

Käse grob rei­ben, Fon­due­topf mit Knob­lauch aus­rei­ben, Wein hin­ein­gie­ßen und auf dem Herd lang­sam vor­wär­men. Zitro­nen­saft dazu­ge­ben, erst danach den Käse.

Alles zusam­men unter stän­di­gem Rüh­ren bei guter Hit­ze auf der Herd­plat­te köcheln. Spei­se­stär­ke im Kirsch­was­ser auf­lö­sen und dazu­ge­ben, sobald das Fon­due cre­mig ist.

Mit etwas Mus­kat und Pfef­fer aus der Müh­le würzen.

Dieser Beitrag wurde unter h.f.ullmamm abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.