Landküche macht den Auftakt der Reihe, die in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift BRIGITTE erscheint. Landküche bedeutet sich Zeit nehmen, sich auf das Wesentliche konzentrieren und sich etwas Gutes tun. Aufgeteilt in die vier Jahreszeiten werden die besten Rezepte mit Tradition und natürlichen Zutaten der Saison vorgestellt. Sie sind für die Seele, klassisch und zugleich modern und machen jede Jahreszeit zum Hochgenuss. Da kann man nur Guten Appetit wünschen. Ralf Jacob
Edel Books, 14,95 Euro
Steckrüben-Wedges mit Dip einfach, vegetarisch
Für 2 Personen
Zutaten Wedges
- 800g Steckrübe
- einige Zweige Thymian
- grobes Meersalz
- 4 El. Olivenöl
- 1 Tl. Paprikaflocken (oder Edelsüß-Paprika)
Zutaten Dip
- 150g saure Sahne
- 1 Msp. Sambal Oelek
- 2 Tl. Limettensaft
- 1 Stück frischer Ingwer (1 cm)
- 2 Tl. Rübensirup
Für die Wedges
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Die Steckrübe schälen, abspülen und in schmale Spalten schneiden. Die Spalten möglichst gleich dick schneiden, damit die Steckrübenstücke gleichmäßig garen. Thymian abspülen.
Steckrübenspalten und Thymianzweige in eine große, flache, ofenfeste Form (z. B. Gratinform) legen. Salzen, das Öl darüber träufeln und mit Paprikaflocken bestreuen. Im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen.
Für den Dip
Saure Sahne, Salz, Sambal Oelek und Limettensaft verrühren. Ingwer schälen und durch die Knoblauchpresse direkt in den Dip drücken. Alles gut verrühren und nochmals mit Salz und Limettensaft abschmecken. Den Dip in einer kleinen Schüssel anrichten und den Sirup darüber träufeln. Zu den Wedges servieren.
Tipp
Wedges lassen sich auch mit Pastinaken, Knollensellerie und Schwarzwurzeln zubereiten – probieren Sie es.
Zubereitungszeit: 50 Minuten