Craft Beer – Meisterstücke für Männer

51uD0q7ekGL._SX258_BO1,204,203,200_Band drei der BEEF!-Reihe beschäf­tigt sich mit einem in die Jah­re gekom­me­nen Getränk: BIER!. Auf­er­stan­den aus den Brau­kes­seln der Brau­meis­ter, hat es es wie­der geschafft. Das Bier ist zurück. Hier erfah­ren Sie von den bes­ten Bier­brau­ern des Lan­des, was ein Bier aus­macht. Natür­lich hand­ge­macht. Dazu jede Men­ge Infor­ma­tio­nen über die Zuta­ten, bis hin zu den ver­schie­de­nen Bie­ren welt­weit. Abge­run­det wird das Buch mit Rezep­ten, die gera­de­zu nach Bier als beglei­ten­des Getränk ver­lan­gen. Alles ver­packt in bewähr­ter BEEF!-Buch-Aufmachung. „Hop­fen und Malz, Gott Erhalts“. Ralf Jacob

 

Tre Tor­ri, 39,90 Euro

Nürn­ber­ger mit Lam­bic-Sau­er­kraut und Kartoffelstampf

Zuta­ten für 4 Personen

Lam­bic-Sau­er­kraut

  • 330 ml Lam­bic (bel­gi­sche Bierspezialität)
  • 15 g Salz
  • 200 ml Was­ser oder Gemüsebrühe
  • 1 Weiß­kohl (etwa 450 g)
  • 1–2 El. Rohrzucker

Bier, Salz und Was­ser oder Brü­he ver­rüh­ren. Von dem Weiß­kohl die äuße­ren Blät­ter und den Strunk ent­fer­nen. Den Kohl in fei­ne Strei­fen schnei­den oder hobeln. Das Kraut mit dem Bier­sud vaku­um­ie­ren und min­des­tens zwei Tage bei 8–12 °C gekühlt zie­hen lassen.

Nach der Mari­nier­zeit in einem Topf den Zucker kara­mel­li­sie­ren las­sen, das Kraut zuge­ben und bei mitt­le­rer Hit­ze etwa 10 Minu­ten kochen. Soll­te zu viel Flüs­sig­keit ver­damp­fen, noch­mals 100 ml Brü­he und einen Schuss Bier zugeben.

Nürn­ber­ger mit Kartoffelstampf

  • 800 g Kartoffeln
  • Salz
  • 125 ml Milch
  • Mus­kat­nuss
  • 50 g Butter
  • 28 Nürn­ber­ger Brat­würs­te (à 25 g/Stück)

Für das Kar­tof­fel­pü­ree die Kar­tof­feln schä­len, in gleich gro­ße Stü­cke schnei­den und in aus­rei­chend Salz­was­ser weich kochen. Das Was­ser abgie­ßen, aus­damp­fen las­sen und die Kar­tof­feln mit einem Kar­tof­fel­stamp­fer zer­drü­cken. Die Milch erwär­men und unter Rüh­ren zum Püree geben. Mit Salz und frisch gerie­be­ner Mus­kat­nuss abschme­cken. Zum Schluss die But­ter unter­rüh­ren. Die Würst­chen in einer hei­ßen Pfan­ne oder auf dem Grill von allen Sei­ten anbra­ten und mit Kar­tof­fel­stampf und Lam­bic-Sau­er­kraut servieren.

Dieser Beitrag wurde unter Tre Torri abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.