Das Kochbuch – Familienküche

Familienglück„Was kochen wir mor­gen?“. Die­se Fra­ge ken­nen Sie bestimmt. Mit die­sem Buch kann Ihnen gehol­fen wer­den. Denn bei 300 Rezep­ten blei­ben nur 65 Tage vom Jahr übrig an den man die Res­te vom Vor­tag essen kann.

In einem moder­nen Lay­out und mit tol­len Fotos opu­lent aus­ge­stat­tet fin­den Sie in die­sem Buch für alle Gele­gen­hei­ten das rich­ti­ge zum Essen.

Ob Sie es eilig haben, Fin­ger­food brau­chen oder ein Kin­der­fest aus­stat­ten, auch da wird Ihnen geholfen.

Alle Rezep­te natür­lich mit der Geling- und Glück­lich-mach-Garan­tie. Die­ses Buch ist eine gro­ße Por­ti­on Fami­li­en­glück. Ralf Jacob

Tri­as, 15 Euro

Bal­sa­mi­co-Hühn­chen mit Butternudeln

Zuta­ten für 5 Personen

  • 750 g brei­te Nudeln
  • 300 ml Balsamicoessig
  • 6 Tl. Zucker
  • 5 mit­tel­gro­ße rote Zwiebeln
  • Raps­öl zum Braten
  • 5 Hüh­ner­brust­fi­lets
  • Salz, Pfef­fer
  • 400 ml Sahne
  • 40 g Butter
  • Fri­sche Kräu­ter, Peter­si­lie, Ros­ma­rin, Thy­mi­an, Salbei

Nudeln in Salz­was­ser biss­fest garen.

Bal­sa­mi­coes­sig mit Zucker ca. 10 Minu­ten ein­ko­chen, bis der leicht eindickt.

Rote Zwie­beln ach­teln, in Raps­öl 5 Minu­ten anbräu­nen, Hüh­ner­brust in Strei­fen schnei­den, in Raps­öl anbra­ten, sal­zen und pfef­fern, dann die roten Zwie­beln dazusagen.

Bal­sa­mi­co noch­mals erhit­zen, mit Sah­ne auf­gie­ßen, kurz auf­ko­chen. Hüh­ner­brust und Zwie­beln zufü­gen, mit Salz und Pfef­fer abschmecken.

But­ter zu den gegar­ten Nudeln geben und Schmel­zen las­sen, zusam­men mit dem Bal­sa­mi­co-Hühn­chen ser­vie­ren, ggf. mit fein gehack­ten Kräu­tern bestreuen.

Dieser Beitrag wurde unter Trias abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.