Der literarische Küchenkalender 2021 und drei weitere Kalender

Auf Sybil Grä­fin Schön­feldt ist Ver­laß. Auch für 2021 gibt es ihn, den „Lite­ra­ri­schen Küchen­ka­len­der“. Wie­der hat sie den Lite­ra­ten in die Koch­töp­fe geschaut und dabei erstaun­li­ches und lecke­res für 53 Wochen ent­deckt. Tau­chen Sie ein in die Roma­ne und Erzäh­lun­gen von Mar­ga­ret Atwood bis Theo­dor Fon­ta­ne und genie­ßen Sie was ihre Figu­ren spei­sen oder kochen. Wie immer mit Fotos und hüb­schen Illus­tra­tio­nen ver­se­hen. Ralf Jacob

edi­ti­on momen­te, 20 Euro

Sehn­suchtsor­te prä­gen Leben und Werk von Musi­ke­rin­nen und Musi­kern. Es sind rea­le und erträum­te Orte, glück­li­che und ent­täu­schen­de, ver­lo­re­ne und uner­reich­ba­re. Für Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy war es Ita­li­en, für Igor Stra­win­sky Hol­ly­wood, für die Sän­ge­rin Rosa Pon­sel­le Covent Garden.

edi­ti­on momen­te, 22 Euro

Kri­sen­zei­ten sind Hoff­nungs­zei­ten, denn »wie könn­te ich ohne Hoff­nung leben«, bekennt Franz Kaf­ka. Ob Krieg, Exil oder Epi­de­mie, eine aus­sichts­lo­se Lie­be oder Schreib­blo­cka­de – immer wird das Ende ersehnt, erhofft, der Neu­an­fang erträumt, für eine ande­re Zukunft gekämpft. Manch­mal sind es Jah­re ver­geb­li­chen War­tens, ver­lo­re­ner Hoffnungen.

edi­ti­on momen­te, 22 Euro

Ein Mut­ma­cher für die Zukunft. Kli­ma­wan­del und Pan­de­mien sind Syn­ony­me für die Bedro­hung der Mensch­heit gewor­den. Ent­frem­dung von der Natur, Glau­be an gren­zen­lo­ses Wachs­tum und Aus­beu­tung aller Res­sour­cen sind die Ursa­chen. Aber noch gibt es Chan­cen auf ein Umdenken. 

edi­ti­on momen­te, 22 Euro

Dieser Beitrag wurde unter edition momente veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.