Ein guter Hamburger besteht aus einem Bun, einem weichen Hamburgerbrötchen, einem Patty, dem Hacksteak aus Fleisch oder Fisch, Käse, Relish, Salat, Sauce und Pommes. „Blend“ hat daraus Gourmet-Burger gemacht. 58 Rezepte stellen die Betreiber der Pariser Hamburgerschmiede in diesem stylischen Buch vor und regen dazu an, nachzukochen und nach Lust und Laune zu experimentieren. „Einstein is to science what we are to burgerness“ behaupten sie von sich selber: Nachzulesen hier: www.blendhamburger.com
Dorling Kindersley, 16,95 Euro
Beer: Rind, Zwiebeln & Biersauce
Zubereitung: 20 Minuten
Für 4 Hamburger
Buns
- 4 Stück
Pattys
- 500g Rinderhack
- 50g Schafskäse
Sauce
- ½ Zwiebel
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 El. Worchestersauc
- 1 El. Bier
Karamellisierte Zwiebeln
- ½ Zwiebel
- 1 Schuss Olivenöl
- 1 El. Zucker
Garnitur
- 50g Eisbergsalat
Karamellisierte Zwiebeln
Die Zwiebel schälen, fein würfeln und in der Pfanne mit etwas Olivenöl 10 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Den Zucker zugeben und goldbraun karamellisieren lassen.
Sauce & Pattys
Zwiebel und Knoblauch schälen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, den Knoblauch fein hacken. In einer Schale mit der Worchestersauce und dem Bier verrühren und mindestens 10 Minuten in den Kühlschrank stellen. Anschließend die Hälfte der Sauce unter die Hackmasse mengen, 4 Pattys formen und erneut 10 Minuten kalt stellen. Schafskäse würfeln. Die Hacksteaks in einer heißen Pfanne bei starker Hitze 3 Minuten braten. Wenden, mit dem Käse belegen und zugedeckt weitere 3 Minuten braten.
Sobald der Käse zu schmelzen beginnt, etwas karamellisierte Zwiebel darauf verteilen.
Zusammensetzen
Die Buns in der Mitte durchschneiden und 2 Minuten unter dem Backofengrill rösten. Den Eisbergsalat in Streifen schneiden. Die unteren Bun-Hälften mit Biersauce bestreichen, Pattys samt Käse auflegen, restliche Biersauce und Zwiebeln darübergeben und mit Eisbergsalat garnieren. Die Deckel aufsetzen.