Was essen wir heute? Immer diese Frage. Hier finden Sie die Antworten. 260 Rezepte liefern die Lösung für alle Wochentage. Ob Suppe, Pasta, Fleisch, Veggie oder Fisch, immer lecker, meistens einfach zuzubereiten. Ab jetzt können Sie die Frage ignorieren, denn Sie bringen die passende Antwort auf den Teller. Abgerundet wir das Buch mit unnützen Wochentags-Wissen. Viel Vergnügen. Ralf Jacob
Gräfe und Unzer, 24,99 Euro
[amazon_link asins=‚3833859989‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21‘ marketplace=‚DE‘ link_id=‚353670cf-2352–11e7-b911-2d02d9222c1c‘]
Spinatsuppe mit Mandeln
Zutaten für 4 Personen
- 400 g TK-Blattspinat (s. Tipps)
- 2 EL Olivenöl
- 60 g gemahlene Mandeln
- 2 Knoblauchzehen
- 750 ml Gemüsebrühe (s. S. 8 f.)
- Salz | Pfeffer
- 100 g Sahne
- 100 g Chorizo (am Stück, scharfe spanische Wurst; s. Tipps)
- 4 EL Mandelstifte
Den Spinat antauen lassen. Das Olivenöl in einem Topf leicht erhitzen und die gemahlenen Mandeln darin goldbraun rösten. Den Knoblauch schälen und dazupressen, dann den Spinat unterrühren. Die Brühe dazugießen und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Den Spinat komplett auftauen, alles einmal aufkochen und gut 5 Min. köcheln lassen.
Die Suppe mit einem Pürierstab oder im Mixer pürieren und wieder aufkochen. Die Sahne unterrühren und 2–3 Min. erhitzen. Inzwischen die Chorizo in Streifen oder Würfel schneiden und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze knusprig braten. Die Mandelstifte dazugeben und kurz mitrösten.
Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, in tiefen Tellern oder Suppentassen anrichten, mit der Chorizo-Mandel-Mischung bestreuen.