Die Montag-bis-Freitag-Küche

Was essen wir heuteWas essen wir heu­te? Immer die­se Fra­ge. Hier fin­den Sie die Ant­wor­ten. 260 Rezep­te lie­fern die Lösung für alle Wochen­ta­ge. Ob Sup­pe, Pas­ta, Fleisch, Veggie oder Fisch, immer lecker, meis­tens ein­fach zuzu­be­rei­ten. Ab jetzt kön­nen Sie die Fra­ge igno­rie­ren, denn Sie brin­gen die pas­sen­de Ant­wort auf den Tel­ler. Abge­run­det wir das Buch mit unnüt­zen Wochen­tags-Wis­sen. Viel Ver­gnü­gen. Ralf Jacob

Grä­fe und Unzer, 24,99 Euro

[amazon_link asins=‚3833859989‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21‘ marketplace=‚DE‘ link_id=‚353670cf-2352–11e7-b911-2d02d9222c1c‘]

Spi­nat­sup­pe mit Mandeln

Zuta­ten für 4 Personen

  • 400 g TK-Blatt­spi­nat (s. Tipps)
  • 2 EL Olivenöl
  • 60 g gemah­le­ne Mandeln
  • 2 Knob­lauch­ze­hen
  • 750 ml Gemü­se­brü­he (s. S. 8 f.)
  • Salz | Pfeffer
  • 100 g Sahne
  • 100 g Cho­ri­zo (am Stück, schar­fe spa­ni­sche Wurst; s. Tipps)
  • 4 EL Mandelstifte

Den Spi­nat antau­en las­sen. Das Oli­ven­öl in einem Topf leicht erhit­zen und die gemah­le­nen Man­deln dar­in gold­braun rös­ten. Den Knob­lauch schä­len und dazu­pres­sen, dann den Spi­nat unter­rüh­ren. Die Brü­he dazu­gie­ßen und alles mit Salz und Pfef­fer wür­zen. Den Spi­nat kom­plett auf­tau­en, alles ein­mal auf­ko­chen und gut 5 Min. köcheln lassen.

Die Sup­pe mit einem Pürier­stab oder im Mixer pürie­ren und wie­der auf­ko­chen. Die Sah­ne unter­rüh­ren und 2–3 Min. erhit­zen. Inzwi­schen die Cho­ri­zo in Strei­fen oder Wür­fel schnei­den und in einer beschich­te­ten Pfan­ne ohne Fett bei mitt­le­rer Hit­ze knusp­rig bra­ten. Die Man­del­stif­te dazu­ge­ben und kurz mitrösten.

Die Sup­pe mit Salz und Pfef­fer abschme­cken, in tie­fen Tel­lern oder Sup­pen­tas­sen anrich­ten, mit der Cho­ri­zo-Man­del-Mischung bestreuen.

Dieser Beitrag wurde unter Gräfe und Unzer abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.