Donna Hay – life in balance

[amazon_link asins=‚3038009296‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21‘ marketplace=‚DE‘ link_id=‚706c41df-f786-11e6-8b14-3fcc3a60070f‘]Immer wie­der Don­na Hay – dies­mal mit „life in Balan­ce“. Im neu­en Buch ste­hen dies­mal die aus­ge­wo­ge­nen Aro­men und die gesun­den Inhalts­stof­fe natür­li­cher, voll­wer­ti­ger Zuta­ten im Mit­tel­punkt. Denn Essen soll das Wohl­be­fin­den stei­gern und so Ihr Lebens­ge­fühl ver­bes­sern. Blät­tern Sie durch 120 Rezep­te und fin­den so Ihr Lieb­lings­ge­richt. Dazu wer­den in infor­ma­ti­ven Tex­ten die wich­tigs­ten Grund­zu­ta­ten und Super­foods vor­ge­stellt. Die gesund­heit­li­chen Wir­kun­gen nicht zu ver­ges­sen. Und das alles in ein schi­ckes Lay­out ver­packt. Don­na Hay eben. Ralf Jacob

AT Ver­lag, 29,95 Euro

Heiß geräu­cher­ter Lachs­sa­lat mit sau­ren Gurken

Zuta­ten für 4 Portionen

  • 200 g grü­ne Bohnen
  • 500 g geräu­cher­ter Lachs am Stück, mund­ge­recht zerteilt
  • 1 Zwie­bel, fein geschnitten
  • 1/2 Bund Estragon
  • 1/2 Bund Kerbel
  • 60 ml Olivenöl
  •  2 El. wei­ßer Balsamicoessig
  • 1 Tl. Dijonsenf
  • 1 Sar­del­len­fi­let,  fein gehackt oder fein gehack­te Kapern
  • 2 l. grie­chi­scher Naturjoghurt
  • Meer­salz, schwar­zer Pfef­fer aus der Mühle
  • 180 ml Reisweinessig
  • 80 ml Reismalzsirup
  • 1 El. Meersalzflocken
  • 4 Mini­gur­ken (520 g), in dicke Schei­ben geschnitten

Für die sau­ren Gur­ken Reis­wein­es­sig, Reis­malz­si­rup und Salz in einem klei­nen Topf bei mitt­le­rer Tem­pe­ra­tur erhit­zen und unter Rüh­ren 1 Minu­te köcheln las­sen, bis sich der Sirup auf­ge­löst hat. Die Gur­ken­schei­ben in einer Schüs­sel mit dem Sud über­gie­ßen und abküh­len lassen.

Für das Joghurt­dres­sing alle Zuta­ten in einer Schüs­sel ver­rüh­ren. Die grü­nen Boh­nen blan­chie­ren und abtrop­fen las­sen. Lachs, Boh­nen, Zwie­bel, Estra­gon und Ker­bel auf Tel­ler ver­tei­len, mit dem Joghurt­dres­sing beträu­feln und pfef­fern; dazu die sau­ren Gur­ken reichen.

Dieser Beitrag wurde unter AT Verlag abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.