Dr. Alejandro Junger – Clean Eating

Essen wie die Hol­ly­wood­stars. Kein Pro­blem. Best­sel­ler­au­tor Dr. Ale­jan­dro Jung zeigt wie es geht. Clean Eating ist ein Jung­brun­nen für Geist und See­le. Sozu­sa­gen Yoga in der Küche. Auf 300 modern gestal­te­ten Sei­ten wird erklärt und gekocht. 200 Rezep­te tra­gen dazu bei, dass man sich wohl­fühlt und gesund ernährt. Abge­run­det wird das Buch mit drei Ernäh­rungs­pro­gram­men: Ent­gif­tung, Darm­sa­nie­rung und Ener­gie­tan­ken. Ralf Jacob

Südwest,19,99 Euro

 

Hähn­chen­brust mit Grün­kohl und Oliven

Für 1 Person

  • 1 Bio-Hähn­chen­brust­fi­let aus Frei­land­hal­tung ohne Haut (120−170 g), in dün­ne Strei­fen geschnitten
  • ½ Tl. Meersalz
  • 1 El. Kokosöl
  • 2 Knob­lauch­ze­hen, fein gehackt
  • 1 gro­ße Scha­lot­te, in dün­ne Schei­ben geschnitten
  • 2 Tl. Kapern
  • 1 Bund Grün­kohl, von den Stie­len befreit und grob gehackt
  • Saft von ½ Zitro­ne, frisch ausgepresst
  • 50 g ent­stein­te Oli­ven, grob gehackt
  • Etwas kalt gepress­tes Olivenöl

Die Hähn­chen­fi­lets mit etwas Meer­salz würzen.

Das Kokos­öl in einer Brat­pfan­ne auf mitt­le­re bis hohe Tem­pe­ra­tur erhit­zen (wenn die Pfan­ne gut vor­ge­heizt ist, klebt das Fleisch nicht so leicht am Boden). Die Filet­strei­fen eine Minu­te im hei­ßen Fett anbra­ten und dann wen­den. Die Knob­lauch­ze­hen, die Scha­lot­ten und die Kapern unter­rüh­ren und 1–2 Minu­ten lang mitgaren.

Den Kohl und den Zitro­nen­saft dazu­ge­ben, kurz umrüh­ren, die Pfan­ne mit einem Deckel abde­cken und alles 2–3 Minu­ten dämp­fen, bis der Grün­kohl zusam­men­fällt. Die Oli­ven unter­mi­schen, das Gericht auf einem Tel­ler anrich­ten und mit etwas Oli­ven­öl beträu­felt genießen.

Dieser Beitrag wurde unter Südwest abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.