Eatsmarter! – Superfood und Eatsmarter! – Glutenfrei

gross1101641015033226In Zusam­men­ar­beit mit Eat­s­mar­ter! – dem Maga­zin für gesun­de Ernäh­rung ent­stand die­se Koch­buch­rei­he. Alle Rezep­te sind nach den neu­es­ten Erkennt­nis­sen der Ernäh­rungs­wis­sen­schaft zusam­men­ge­stellt und ein­fach nach­voll­zieh­bar – dank Step-by-step. Im ers­ten Buch geht es um Power­bee­ren, Samen, Früch­te und Kör­ner. Es wird die Wir­kung von Avo­ca­do, Chia, Goji und Co. in tol­len Rezep­ten umge­setzt. Egal, ob Rote-Bete-Nudeln oder Chia-Top­ping, ein­fach gesund und lecker. Ralf Jacob

 

 

gross1101641015033333Das zwei­te Buch beschäf­tigt sich mit Glu­ten­frei kochen und backen. Heut­zu­ta­ge tre­ten bei vie­len Men­schen Unver­träg­lich­kei­ten von Lebens­mit­teln und ihren Bestand­tei­len. Das Buch zeigt auf viel­fäl­ti­ge Wei­se wie man mit Alter­na­ti­ven abwechs­lungs­rei­che und schmack­haf­te Gerich­te zube­rei­tet. Ob zum Früh­stück, zum Lunch oder Nach­mit­tags­tee, hier fin­det man immer das rich­ti­ge Rezept. Dazu gibt es noch vie­le Infor­ma­tio­nen zur glu­ten­frei­en Ernäh­rung und Tipps zum Ein­kauf. Man muss auf nichts ver­zich­ten. Ralf Jacob 

 

Heel, jeweils 14,99 Euro

Hir­se-Bir­nen-Müs­li mit Zimt und Walnüssen

Zuta­ten für 2 Personen

  • 100 g Hirse
  • 2 Bir­nen (à ca. 150 g)
  • 40 g Walnusskerne
  • 300 g Dick­milch (1,5 % Frett)
  • 2 Tl. flüs­si­ger Honig
  • 1 Pri­se Zimt

Die Hir­se mit 200 ml Was­ser in einen Topf­eben, auf­ko­chen und bei klei­ner Hit­ze etwa 10 Minu­ten aus­quel­len assen.

Inzwi­schen die Bir­nen waschen, tro­cken­rei­ben, Vier­teln, ent­ker­nen und klein würfeln

Die Wal­nuss­ker­ne mit einem gro­ßen Mes­ser oder im Blitz­ha­cker grob hacken.

Die Hir­se in eine Schüs­sel umfül­len und etwas abküh­len las­sen dabei ab und zu umrühren.

Dick­milch, Honig und Zimt ver­rüh­ren. Bir­nen­wür­fel und Hir­se unter­mi­schen. Das Müs­li mit den Wal­nüs­sen bestreu­en und servieren.

Dieser Beitrag wurde unter Heel abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.