Nichts kann schöner sein als zusammen zu kochen und essen. Da kam die Autorin auf die Idee zu diesem Buch. Sie begleitete Menschen die genau das wollten. So entstand ein außergewöhnliches Buch mit außergewöhnlichen Menschen aus aller Welt. Egal wo sie war, sie traf auf Menschen, die miteinander kochen, genießen und leben und Freunde wurden. Die Rezepte im Buch sind eine kulinarische Reise durch die Küchen dieser Welt. Abgerundet mit großartigen Fotos lädt dieses Buch jeden ein. Ralf Jacob
Hölker Verlag, 29,95 Euro
[amazon_link asins=‚3881171576‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21′ marketplace=‚DE‘ link_id=‚3f414b64-8e49-11e7-8b31-d5d0663c5f08‘]
Devil-Scampi
Zutaten für 6 Personen
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 rote Spitzpaprikaschoten
- 2 grüne Spitzpaprikaschoten
- 2 Tomaten
- 600 g Scampi, gepult und entdarmt
- 2 EL Kokosöl
- 1/2 TL Chiliflocken
- 8 Curryblätter
- Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und sehr fein hacken.
Die Paprikaschoten halbieren, von Samen und Scheidewänden befreien und in Streifen schneiden. Die Tomaten vom Stielansatz befreien und in Stücke schneiden.
Die Scampi unter kaltem Wasser abspülen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Das Kokosöl im Wow erhitzen (ersatzweise in d er Pfanne) und die Zwiebeln kurz darin anbraten.
Dann Paprika und Tomaten zugeben und 2–3 Minuten anbraten. Dabei immer wieder rühren.
Chiliflocken, Currybläter und den Knoblauch dazugeben und kurz anschwitzen. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Scampi einrühren und ca. 4 Minuten mitraten, bis sie gar sind. Vorsichtig, sie werden schnell trocken. Sie sollten innen noch etwas glasig sein.