Felicitas Then – Die fabelhaften Rezepte der Felicitas Then

Die fabelhaften Rezepte der Felicitas Then von Felicitas ThenDie fabel­haf­te Welt der Ame­lié, nein hier sind die fabel­haf­ten Rezep­te der Feli­ci­tas. Sie ist ein Natur­ta­lent, Gewin­ne­rin von der TV-Koch­show „The Tas­te“ und prä­sen­tiert in ihrem ers­ten Buch 50 Rezep­te, die aus All­tags­ge­rich­ten Klas­si­ker mit Wow-Effekt machen. Statt Zwie­beln, Peter­si­lie und Senf für die Hack­fleisch­bäll­chen, neh­men Sie Cur­ry­pas­te und Kori­an­der. Pro­bie­ren Sie ihn aus den Wow-Effekt. Ralf Jacob

Süd­west, 16,99 Euro

 

Gewürz­te Peka­nu­ss-Crum­ble mit Dat­teln und Äpfeln

Zuta­ten für 4 Personen

  • 12 getrock­ne­te Datteln
  • 100g Peka­nu­ss­ker­ne (oder Walnusskerne)
  • 3 El. Kristallzucker
  • 1 El. Vanillezucker
  • 100g But­ter, etwas mehr für die Form
  • 4 gehäuf­te El. Wei­zen­mehl, Typ 405
  • ½ Tl. frisch gemah­le­ne Muskatnuss
  • ½ Tl. gemah­le­ner Zimt
  • 1 Pri­se Salz
  • 4 säu­er­li­che Äpfel (z. B. Boskop)
  • 1 El. frisch gepress­ter Zitronensaft

Zum Anrich­ten Vanilleeis

Die Dat­teln ent­stei­nen und in klei­ne Wür­fel schnei­den. Die Nüs­se grob hacken. Den Zucker, den Vanil­le­zu­cker, die gewür­fel­te wei­che But­ter, das Mehl, den Mus­kat, den Zimt und das Salz in eine Schüs­sel geben und mit den Hän­den zu einem gebun­de­nen Teig ver­kne­ten. Die Dat­teln und die Nüs­se hin­ein­kne­ten. Die Schüs­sel beiseitestellen.

Die Äpfel schä­len, hal­bie­ren, ent­ker­nen und in klei­ne Stü­cke schnei­den. (Das geht wun­der­bar im Uni­ver­salzer­klei­ne­rer oder in der Küchen­ma­schi­ne. Aber natür­lich auch mit einem Mes­ser.) Die Apfel­stück­chen mit dem Zitro­nen­saft beträu­feln und ver­men­gen. Eine Auf­lauf­form (ca. 15×25 cm) but­tern und die Apfel­stü­cke dar­in ver­tei­len. Den Dat­tel­teig mit den Hän­den dar­über­brö­seln. Den Crum­ble im auf 200 °C vor­ge­heiz­ten Back­ofen (Ober-/Un­ter­hit­ze) ca. 30 – 35 Minu­ten backen, bis er schön knusp­rig braun gewor­den ist.

Den Crum­ble in Stü­cke tei­len und mit dem Vanil­le­eis servieren.

Dieser Beitrag wurde unter Südwest abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.