Franz Fuiko – Genieße den Tag

9783899105926_3DDer inno­va­tivs­te Koch Öster­reichs zeigt in die­sem edel auf­ge­mach­ten, mit geschmack­vol­len Fotos und ele­gan­ten Illus­tra­tio­nen aus­ge­stat­te­ten Buch die zeit­ge­mä­ße Gour­met­kü­che schlecht­hin. In rund 100 Rezep­ten erfah­ren Sie, wie aus Fin­ger­food, Vor­spei­sen, Haupt­ge­rich­te, Des­serts und Cock­tails sinn­li­che Genüs­se ent­ste­hen. 1000 Mög­lich­kei­ten um mit sei­nen Rezep­ten zu expe­ri­men­tie­ren, zu inter­pre­tie­ren und dabei neue krea­ti­ve Geschmacks­explo­sio­nen ent­ste­hen zu las­sen. Außer­dem wid­met sich ein Kapi­tel sei­nem exklu­si­ven Restau­rant „Car­pe Diem finest Fin­ger­food“ in Salz­burg. In die­sem Sin­ne „Car­pe Diem: Genie­ße den Tag“. Ralf Jacob

Coll­ec­tion Rolf Hey­ne, 49,90 Euro

Stei­ri­sches Wurzelfleisch

Zuta­ten für 4 Personen

Für das Wurzelfleisch

  • 1Kg küchen­fer­ti­ge Schweineschulter
  • 2 El. Weißweinessig
  • 1 Zwie­bel
  • 100g Karot­ten
  • 50g Knol­len­sel­le­rie
  • 1 Knob­lauch­ze­he
  • 5 Liter Wasser
  • 1 Früh­lings­zwie­bel
  • 2 fri­sche Lorbeerblätter
  • 1 Tl. wei­ße Pfefferkörner
  • Salz
  • 6 Zwei­ge Liebstöckel

Anrich­ten

  • 8 Salz­kar­tof­feln
  • 100g Knol­len­sel­le­rie
  • 2 Karot­ten
  • 2 gel­be Rüben
  • 50g fri­scher Meerrettich
  • Shiso-Kres­se
  • 4 Zwei­ge Peter­si­lie, fein geschnitten

Zube­rei­tung Wurzelfleisch

Das Fleisch in einem aus­rei­chend gro­ßen Topf zusam­men mit dem Essig, der Zwie­bel, den Karot­ten, dem Sel­le­rie, dem Stau­den­sel­le­rie und dem Knob­lauch mit 5 Liter Was­ser über­gie­ßen und lang­sam zum Kochen brin­gen. Die Früh­lings­zwie­bel und die Gewür­ze eben­falls in den Topf geben. Das Fleisch ca. 1 ½  Stun­den leicht köcheln las­sen. Vor dem Ser­vie­ren das Fleisch in Schei­ben schneiden.

Anrich­ten

Die Fleisch­schei­ben und die Kar­tof­feln auf tie­fe Tel­ler ver­tei­len. Das in fei­ne Juli­en­ne geschnit­te­ne Gemü­se, den Meer­ret­tich, die Kres­se und die Peter­si­lie dar­auf anrich­ten. Anschlie­ßend reich­lich Koch­sud angießen.

Dieser Beitrag wurde unter Collection Rolf Heyne abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.