Der innovativste Koch Österreichs zeigt in diesem edel aufgemachten, mit geschmackvollen Fotos und eleganten Illustrationen ausgestatteten Buch die zeitgemäße Gourmetküche schlechthin. In rund 100 Rezepten erfahren Sie, wie aus Fingerfood, Vorspeisen, Hauptgerichte, Desserts und Cocktails sinnliche Genüsse entstehen. 1000 Möglichkeiten um mit seinen Rezepten zu experimentieren, zu interpretieren und dabei neue kreative Geschmacksexplosionen entstehen zu lassen. Außerdem widmet sich ein Kapitel seinem exklusiven Restaurant „Carpe Diem finest Fingerfood“ in Salzburg. In diesem Sinne „Carpe Diem: Genieße den Tag“. Ralf Jacob
Collection Rolf Heyne, 49,90 Euro
Steirisches Wurzelfleisch
Zutaten für 4 Personen
Für das Wurzelfleisch
- 1Kg küchenfertige Schweineschulter
- 2 El. Weißweinessig
- 1 Zwiebel
- 100g Karotten
- 50g Knollensellerie
- 1 Knoblauchzehe
- 5 Liter Wasser
- 1 Frühlingszwiebel
- 2 frische Lorbeerblätter
- 1 Tl. weiße Pfefferkörner
- Salz
- 6 Zweige Liebstöckel
Anrichten
- 8 Salzkartoffeln
- 100g Knollensellerie
- 2 Karotten
- 2 gelbe Rüben
- 50g frischer Meerrettich
- Shiso-Kresse
- 4 Zweige Petersilie, fein geschnitten
Zubereitung Wurzelfleisch
Das Fleisch in einem ausreichend großen Topf zusammen mit dem Essig, der Zwiebel, den Karotten, dem Sellerie, dem Staudensellerie und dem Knoblauch mit 5 Liter Wasser übergießen und langsam zum Kochen bringen. Die Frühlingszwiebel und die Gewürze ebenfalls in den Topf geben. Das Fleisch ca. 1 ½ Stunden leicht köcheln lassen. Vor dem Servieren das Fleisch in Scheiben schneiden.
Anrichten
Die Fleischscheiben und die Kartoffeln auf tiefe Teller verteilen. Das in feine Julienne geschnittene Gemüse, den Meerrettich, die Kresse und die Petersilie darauf anrichten. Anschließend reichlich Kochsud angießen.