Franziska Ludwig – Franzellii kocht sich leicht

FranzelliiWie neh­me ich ab, ohne zu hun­gern. Ganz ein­fach – Ernäh­rungs­um­stel­lung und die Freu­de am Kochen ent­deckt. So schaff­te das „prop­pe­re Mäd­chen“, Fran­zis­ka Lud­wig, dass was sich alle wün­schen. Sie nahm ab. Und da sie damit nicht allei­ne ist, lässt sie im Buch alle dar­an teil­ha­ben. Lesen Sie ihre Geschich­te, kochen ihre Rezep­te nach und behal­ten ihre Lebens­freu­de. Denn der Genuss und die Lebens­freu­de dür­fen nicht auf der Stre­cke blei­ben. Also nicht nur leich­te Kost es kann auch mal das See­len­fut­ter für den Durch­hän­ger sein. Für Neu­gie­ri­ge sei auch der Blog franzelli.com emp­foh­len. Ralf Jacob

ZS Ver­lag, 19,99 Euro

[amazon_link asins=‚3898836436‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21′ marketplace=‚DE‘ link_id=‚6d9ede7f-8749–11e7-a586-73f6a8ef56d6‘]

One Pot Pasta

Zuta­ten für 4 Personen

  • 300 g Cocktailtomaten
  • 1 Zwie­bel
  • 3 Knob­lauch­ze­hen
  • 300 g Geflügelwürstchen
  • 1 Bund Basilikum
  • 400 g Spaghetti
  • 3 EL Olivenöl
  • salz, Pfef­fer aus der Mühle
  • 20 g Par­me­san (am Stück)

Die Toma­ten waschen, hal­bie­ren oder vier­teln. Zwie­bel und Knob­lauch schä­len und in fei­ne Wür­fel schnei­den. Die Geflü­gel­würst­chen in dün­ne Schei­ben schnei­den. Das Basi­li­kum waschen, tro­cken schüt­teln. Blät­ter abzup­fen und in Strei­fen schneiden.

Die Spa­ghet­ti mit Toma­ten, Zwie­bel, Knob­lauch und Würst­chen in einen Topf fül­len, das Basi­li­kum und das Öl dazu­ge­ben. 1 Liter Was­ser hin­zu­fü­gen, alles auf­ko­chen und bei mitt­le­rer Hit­ze 8 bis 10 Minu­ten köcheln las­sen (die Gar­zeit hängt von der Dicke der Nudeln ab, even­tu­ell etwas Was­ser nach­gie­ßen). Dabei öfter umrüh­ren, damit die Zuta­ten nicht am Topf­bo­den kle­ben blei­ben oder anbrennen.

Zum Ser­vie­ren die Pas­ta mit Salz und Pfef­fer wür­zen und auf tie­fen Tel­lern anrich­ten. Den Par­me­san darüberreiben.

 

Dieser Beitrag wurde unter Zabert Sandmann abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.