Sie wollten doch schon immer wissen, wie das Leben so war in den märkischen Gutshäusern. Hier bekommen Sie den Einblick. Die Geschwister von Barsewisch, Nachkommen der Familie Gans zu Putlitz haben dazu dieses Buch geschrieben. Außer der sehr informativen Geschichte der Familie, befasst sich das Buch auch mit Kochen und Essen des „Landadels“. Die Suche nach alten Rezepten war beschwerlich und zog sich hin. Hat sich aber gelohnt. Denn die Rezepte spiegeln den Essensalltag nach. Lassen Sie sich verführen von den einfach und teilweise originellen Gerichten. Die meisten davon sind einfach und schnell nachzukochen. Ralf Jacob
L&H Verlag, 19,80 Euro
Fischpudding
Zutaten
- 3 Pfund Zander, Hecht oder anderer Fisch
- ½ Pfund eingeweichte, gut ausgedrückte Semmel
- Etwas mehr als ½ L. weiße Sauce
- ½ Pfund Butter
- 8 bis 10 Eier
- 75 g fein gewiegte Sardellen
Ein Drittel vom Fisch wird in Butter gar gemacht. Das rohe Fischfleisch wird mit den Sardellen durch ein Sieb gestrichen.
Man rührt 8 Eigelb, 2 ganze Eier mit der Grundsauce (helle Mehlschwitze) und Semmeln recht weiß (schaumig). Thut Salz, Pfeffer, Muskat, etwas geriebene Schalotte (feine Zwiebelsorte) und Parmesan daran, das Fischfleisch dazu und das steife Eiweiß. In der mit Butter ausgestrichenen Puddingform 1 bis 1 ½ Stunden kochen. Champignon- oder Krebssauce dazu. (Das Rezept ist in Originalschreibweise von damals).