Kommen Sie mit auf eine kulinarische Tour durch Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Begleiten Sie die Autoren zu elf Orten. Dort hatten sie die Aufgabe mit allem, was sie im Umkreis von 15 km fanden etwas Schmackhaftes zu zaubern. Alles natürlich Bio und aus artgerechter Tierhaltung versteht sich. Entstanden ist ein Koch- und Lesebuch mit ungewöhnlichen Begegnungen und Gerichten die ihres gleichen suchen. Sie brauchen weder neuseeländisches Flugobst noch italienische Tomaten, denn „Regional“ ist das Wahre. Und alles in einem optisch ansprechendem Buch verpackt. Ralf Jacob
Südwest, 34,99 Euro
Rotkohl-Apfel-Suppe
- 1 Kg Rotkohl
- 500 g Äpfel
- 150 g Kartoffeln
- 1 Beet Thaikresse, alternativ Gartenkresse
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Bund Zitronenthymian
- 2 EL Honig
- Salz
Die äußeren Blätter vom Rotkohl entfernen und den Kopf ohne Strunk in Streifen schneiden. Die Äpfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls vierteln.
Rotkohl, Äpfel und Kartoffeln in einen Topf geben. 2 Liter Wasser angießen. Alles aufkochen und bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten garen, bis Rotkohl und Kartoffeln weich sind.
Die Thaikresse vom Beet schneiden, dazugeben und die Suppe mit dem Stabiler pürieren. Den Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. Den Zitronenthymian waschen und trocken schütteln. Die Blätter abzupfen und grob hacken.
Die Suppe mit Honig und Salz abschmecken, abschließend mit Zitronenthymian und Knoblauch verfeinern.