Wer kein Verlangen nach Backmischungen und Teiglinge hat, sowie keinen vernünftigen Bäcker im Umkreis, der backe selbst. Gerhard Kellner zeigt Ihnen wie es geht. Egal, ob Brötchen, Baguette und Weizenbrote, hier werden Sie zum Backprofi. Im Buch lernen Sie, das richtige Handwerkszeug und die richtigen Zutaten einzusetzen. Erfahren wie man Sauer- oder Hefeteig optimal zubereitet. Dazu kommt eine Vielzahl von Rezepten, damit jederzeit das Richtige auf dem Tisch kommt. Gutes Brot braucht seine Zeit. Das alles auf 112 Seiten hübsch layoutet und fotografiert. Ralf Jacob
Bassermann, 14,99 Euro
Buttertoast
Zutaten für zwei Toastbrote à 375 Gramm
Für das Salz-Hefe-Gemisch
- 9g Salz
- 50g Wasser
- 6g Frischhefe
- 40g Butter
Für den Hauptteig
- Salz-Hefe-Gemisch
- 500g Weizenmehl 550
- 10g Zucker
- 10g Speisestärke
- 1 Tl. flüssiges Backmalz (Internethandel)
- 250g Milch
- 30g weiche Butter
- Außerdem Butter für die Form, Toastbrotform mit Deckel
Für das Salz-Hefe-Gemisch die Zutaten gut verrühren und abgedeckt mindestens 30 Minuten, maximal 20 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.
Für den Hauptteig das Hefegemisch mit allen anderen Zutaten außer Butter in der Küchenmaschine 12 Minuten kneten. Danach Butter zugeben und nochmals 6 Minuten kneten. Den Teig rund formen und unter der Abdeckfolie 2–3 Stunden gehen lassen, bis er seine Größe verdoppelt hat.
Den Teig dann noch einmal falten und formen und in zwei schwere Teile schneiden. Die gebutterte Toastbrotform in der Mitte abteilen, in jedes Fach ein Teigstück legen, den Deckel schließen. Den Teig dann 4 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen (bei 22–26°C sind es ca. 2 Stunden). Den Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Brote mit geschlossenem Deckel in den Ofen schieben und mit einer Blumenspritze heißes Wasser an die Ofenwände spritzen. Nach 10 Minuten die Ofentür kurz öffnen und den restlichen Dampf abziehen lassen. Die Brote 45 Minuten backen, bis sie schön hellbraun sind.