Giada de Laurentiis – Giada kocht

Kom­men Sie mit Gia­da de Lau­ren­ti­is auf eine kuli­na­ri­sche Rei­se durch Rom. Ihre Rezep­te basie­ren auf den Lieb­lings­ge­rich­ten ihrer Fami­lie, kom­bi­niert mit der Leich­tig­keit ihrer Wahl­hei­mat Kali­for­ni­ens. Ob klei­ne Gerich­te, Anti­pas­ti oder Pas­ta im Hand­um­dre­hen zube­rei­tet oder gro­ße Klas­si­ker wie Osso­bu­co. Natür­lich dür­fen auch die Dol­cis nicht feh­len. In allen spürt man das „Dol­ce Vita“. In die­sem Sin­ne Buon appe­ti­to! Ralf Jacob

Süd­west, 25 Euro

 

Crosti­ni mit geräu­cher­ter Forelle

Zuta­ten für 20 Crostini

  • 1 Tl. Sesamsamen
  • 1 Tl. Mohnsamen
  • 1/2 Tl. Zwiebelpulver
  • 1/2 Tl. Knoblauchpulver
  • 1/4 Tl. Meer- oder Steinsalz
  • 1/2 Baguette in 20 Schei­ben geschnit­ten (ca. 1/2 cm dick)
  • 60 ml Oli­ven­öl extra vergine
  • 225 g geräu­cher­te Forel­le oder geräu­cher­ter Weißfisch.
  • 2 El. fri­scher Dill, gehackt
  • 6 El. Crè­me fraiche
  • 20 Kapern­äp­fel, hal­biert, oder 2 El. Kapern

Den Back­ofen auf 175 °C vor­hei­zen. Sesam­sa­men, Mohn­sa­men, Zwie­bel­pul­ver, Knob­lauch­pul­ver und Salz in einer klei­ne Schüs­sel ver­rüh­ren. Die Baguette­schei­ben auf bei­den Sei­ten mit Oli­ven­öl bepin­seln und neben­ein­an­der auf eine Back­blech legen. Gleich­mä­ßig mit der Samen-Gewürz-Mischung bestreu­en. 8–10 Minu­ten im Ofen backen, bis das Brot leicht braun und knusp­rig ist. Auf Zim­mer­tem­pe­ra­tur abküh­len lassen.

Den geräu­cher­ten Fisch falls nötig von der haut befrei­en und die­se ent­sor­gen. Den Fisch in eine klei­ne Schüs­sel geben und mit einer Gabel zer­pflü­cken. Dill und Crè­me fraiche dazu­ge­ben und alles vor­sich­tig mit­ein­an­der vermengen.

Die Crosti­ni mit dem Fisch­sa­lat bele­gen und jede Schei­be mit zwei Kapern­äp­fel­hälf­ten oder eini­gen Kapern garnieren.

Dieser Beitrag wurde unter Südwest veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.