Gillian, Nichola und Lindsay Reith – Café Schwesterherz

61M6qRJ2-5L._SX258_BO1,204,203,200_Ber­lin hat­te „Die Damen vom Grill“, Glas­gow hat „The Three Sis­ter Bake“. In ihrem Buch „Café Schwes­ter­herz prä­sen­tie­ren die Drei Herz­haf­tes und zucker­sü­ßes für jeden Tag. Ob All­tags­kü­che, sai­so­na­le Gerich­te oder außer­ge­wöhn­li­che Kuchen, für alles haben die Schwes­tern das pas­sen­de Rezept. Pro­bie­ren Sie es aus und tei­len die Lei­den­schaft der Drei. Aus­ge­stat­tet ist das Buch mit stim­mi­gen Fotos und ori­gi­nel­ler Typo­gra­fie. Ralf Jacob

Kne­se­beck, 24,95 Euro

 

Som­mer­li­ches Hähnchen

Zuta­ten für 4 Personen

  • 4 Hähn­chen­brust­fi­lets ohne Haut (je 150–200g)
  • 20 getrock­ne­te Toma­ten in Öl
  • 4 El. grob zer­pflück­tes Basilikum
  • gerie­be­ne Scha­le von 2 Bio-Zitronen
  • 250g Ricot­ta
  • 1 Tl. Meersalz
  • ½ Tl. grob gemah­le­ner schwar­zer Pfeffer

Den Back­ofen auf 190 °C vor­hei­zen. Die Hähn­chen­brust­fi­lets seit­lich tief ein­schnei­den, sodass eine Tasche für die Fül­lung ent­steht, jedoch nicht ganz durchschneiden.

Die getrock­ne­ten Toma­ten abtrop­fen las­sen und in dün­ne Schei­ben schnei­den. Das Basi­li­kum waschen tro­cken­schüt­teln und grob zerpflücken.

Getrock­ne­te Toma­ten und das Basi­li­kum mit der Zitro­nen­scha­le und dem Ricot­ta ver­men­gen und mit Salz und Pfef­fer wür­zen. Die Brust­fi­lets mit je einem Vier­tel der Mas­se fül­len, jedoch nicht zu prall, da die Taschen noch ver­schlos­sen wer­den müssen.

Die Öff­nun­gen mit einem Zahn­sto­cker ver­schlie­ßen, sodass die Ricot­ta­mas­se wäh­rend des Garens nicht aus­tre­ten kann.

Die gefüll­ten Hähn­chen­brüs­te in eine leicht geöl­te Fett­pfan­ne legen, mit Alu­fo­lie zude­cken und 20–25 Minu­ten im Ofen bra­ten, bis sie durch­ge­gart sind.

Dieser Beitrag wurde unter Knesebeck abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.