Für alle, die die deutsche Küche mögen, ist hier der neue Standard. Eckart Witzigmann schuf vor 44 Jahren die deutsche Feinschmeckerküche. Und das deutsche Küchenwunder begann. In diesem Buch präsentieren 35 Spitzenköche 44 Klassiker in 88 Rezepten. Von der Kartoffelsuppe bis zum Kalten Hund. Ales dabei. Von gut bürgerlich bis extravagant. Blättern sie durchs Buch, lassen sich inspirieren und dann ran an die Töpfe und Pfannen. Dazu drei Kapitel die sich auf die Suche nach der deutschen Küche machen und beim deutschen Küchenwunder landen. Ralf Jacob
Tre Torri, 39,90 Euro
Dialog der Früchte (Hans-Peter Wodarz)
Für 4 Personen
- Je 50 g vollreife Früchte der Saison, z. B. Apfel, Birne, Melone, Erdbeeren, Himbeeren, Rote und Schwarze Johannisbeeren, Preiselbeeren, Heidelbeeren
- 150 g Puderzucker
- 4 Minzeblätter
Die Früchte verlesen, waschen und putzen. Einige zum Dekorieren beiseitestellen. Dann die Früchte getrennt nach Fruchtsorte bzw. Farbe mit entsprechender Menge Puderzucker, je nach eigener Fruchtsüße, in einem Standmixer pürieren. Nach Bedarf das jeweilige Fruchtpüree durch ein feines Sieb streichen.
Zum Anrichten die Fruchtpürees jeweils löffelweise nebeneinander auf tiefen Tellern verteilen und zum Schluss mit der Löffelspitze etwas kreisrund verschieben, sodass zarte Schlieren entstehen. Mit den restlichen Früchten und der Minze dekorieren und servieren.