Zutaten aus aller Welt für 60 Rezepte in 15 Kühlschränken. Das ist die „Kochgarage“. Die Autorin zeigt, so geht Kochen heute. Hier ist Improvisation alles, hier wird variiert, bis der Kochtopf platzt. Das alles ausprobiert in der Münchener Eventlocation „Die Kochgarage“. Anschließend in ein originelles Buch verpackt, modern layoutet, dazu tolle Fotos, worauf die Autorin auch mal sechs Hände hat. Lassen Sie sich vom Buch inspirieren und Kochen mal anders. Ralf Jacob
Südwest, 24,99 Euro
Kalbsnuss „Zitronenmelodie“ aus Sorrento
Zutaten für 6 Personen
- 1 Kg Kalbsnuss
- Abrieb von 1 Bio-Zitrone
- Abrieb von ¼ Bergamotte (Zitrusfrucht aus Apulien)
- 100ml Olivenöl
- 2 El. grob gehacktes Fenchelgrün
- 1 Tl. Fleur de Sel
- weißer Pfeffer aus der Mühle
- 75g Butter
- 3 Tl. Mehl
- 6 El. Wermut (Noilly Prat oder Martini d’Oro)
- Saft von 1 Bio-Zitrone
- 2 Prisen Zucker
- 2 El. grob gehackte Petersilie
Kalbsnuss quer zur Faser in 6 dünne Schnitzel aufschneiden. Schnitzel flach klopfen.
Fleisch in einer Schüssel mit Abrieb von Zitrone und Bergamotte, Olivenöl, Fenchelgrün, Fleur de Sel und etwas Pfeffer mit den Händen kräftig vermischen. Abgedeckt 20 Min., besser 1 Std. marinieren.
Schnitzel aus der Marinade nehmen, leicht abtropfen lassen. Je 2 El. Olivenöl aus der Marinade mit 50g Butter in zwei großen Pfannen erhitzen und die Schnitzel darin bei mittlerer bis starker Hitze von beiden Seiten jeweils maximal 1 Min. anbraten. Mehl einstreuen. Mit Wermut und Zitronensaft ablöschen, die Hälfte der restlichen Butter in der Pfanne schmelzen lassen und etwas Zucker einstreuen. Wasser oder Fleischbrühe nach Bedarf angießen.
Kalbsschnitzel aus der Pfanne nehmen, auf Teller verteilen und mit gehackter Petersilie bestreut servieren.
Dazu passen Fenchelsalat und Ciabatta. Zack – fertig!