Hedwig Maria Stuber – Ich helf Dir kochen

Ich helf dir Kochen60 Jah­re und immer noch jung und aktu­ell ist der Klas­si­ker unter den Koch­bü­chern – Das Grund­koch­buch. Die Autorin wird längst von hier Toch­ter unter­stützt, der sozu­sa­gen das Buch in die Wie­ge gelegt wur­de. Die­se Jubi­lä­ums­aus­ga­be ist kom­plett über­ar­bei­tet und erscheint im neu­en hand­li­chen For­mat, was es noch küchen­ge­rech­ter macht. In den vier Kapi­teln Rat­ge­ber, Kochen, Backen und Anhang lässt sich alles fin­den, was alles wich­tig  ist. Aus­ge­stat­tet ist das Buch mit QR-Codes. Damit kön­nen Sie Kurz-Vide­os zu Küchen­tech­ni­ken abru­fen – vom anbra­ten des Flei­sches bis zur Her­stel­lung von Kara­mell. Aber urtei­len Sie selbst und holen sich den 540-Sei­ten-Klas­si­ker in die Küche. Ralf Jacob

BLV, 29,99 Euro

Boeuf Stro­gan­off

  • 600–750 g Rin­der­fi­let (Filet­spit­ze)
  • 2 El. Butterschmalz
  • Salz, Pfef­fer,
  • 200 g Zwie­beln, in Halb­rin­ge geschnitten
  • 1 Pri­se Zucker
  •  1Tl. Dijonsenf
  • 1 Schuss Weißwein
  • etwa 200 ml hei­ße Fleischbrühe
  • 3 El. Crè­me fraiche
  • 200 g Cham­pi­gnons, blätt­rig geschnitten
  • 1 El. But­ter zum Braten
  • 1–2 Gewürz­gur­ken, in Schei­ben geschnitten

Das Fleisch von Häu­ten befrei­en, tro­cken tup­fen und in Strei­fen schnei­den. In einer gro­ßen Pfan­ne 1 El. But­ter­schmalz erhit­zen, die Hälf­te der Fleisch­strei­fen unter bestän­di­gem Wen­den und Schwin­gen 2–3 Minu­ten anbra­ten, her­aus­neh­men und warm stel­len. Die übri­gen Fleisch­strei­fen in dem rest­li­chen But­ter­schmalz eben­so bra­ten und warm stel­len, das Fleisch sal­zen und pfeffern.

In dem ver­blie­be­nen Brat­fett die Zwie­beln hell anschwit­zen, mit Salz, Pfef­fer und Zucker wür­zen, den Senf unter­mi­schen. Den Wein angie­ßen und ver­damp­fen las­sen. Mit der Fleisch­brü­he auf­gie­ßen und offen bei guter Hit­ze kurz anko­chen. Crè­me fraîche ein­rüh­ren und aufkochen.

Die gebra­te­nen Fleisch­strei­fen unter die Zwie­beln mischen und erwär­men. Die Cham­pi­gnons in hei­ßer But­ter unter bestän­di­gem Wen­den bra­ten und unter­mi­schen, abschme­cken. Im vor­ge­wärm­ten Geschirr anrich­ten und nach Belie­ben mit den Gur­ken­schei­ben garnieren.

[amazon_link asins=‚3835414003‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21′ marketplace=‚DE‘ link_id=‚eb5bb41e-f787-11e6-aa29-0dcd302bfdd9‘]

Dieser Beitrag wurde unter BLV abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.