Hermina Deiana – Verrückt nach Tomatensauce

5197ONZMGrL._SX258_BO1,204,203,200_„Die Ent­de­ckung der Toma­te bedeu­tet für die Geschich­te der Ess­kul­tur etwa so viel wie die Fran­zö­si­sche Revo­lu­ti­on für die Ent­wick­lung des sozia­len Gewis­sens.“ (Lucia­no De Cre­scen­zo). Die­ses Buch ist eine Lie­bes­er­klä­rung an die Köni­gin aller Sau­cen. Mit fri­scher selbst­ein­ge­koch­ter Toma­ten­sauce kön­nen sie über 50 typi­sche ita­lie­ni­sche Gerich­te zube­rei­ten. Pomo­do­ro hin oder her – legen sie ein­fach los, so wie es die Autorin im Buch tut. Ihre Fami­lie, Freun­de oder Bekann­te wer­den begeis­tert sein, von der Pomo­do­ro. Ob Fisch, Fleisch, Gemü­se oder ein­fach nur Pas­ta. Buon Appe­ti­to! Ralf Jacob

Edi­ti­on Fackel­trä­ger, 19,95 Euro

Her­mi­nas pikan­te Tomatensauce

  • 10Kg voll­rei­fe, aber noch fes­te Flaschentomaten
  • 3 Zwie­beln
  • 200ml Oli­ven­öl extra vergine
  • 6 Tl. Meersalz
  • 3 Tl. Zucker
  • 1 Ore­ga­no­stän­gel
  • 10 Basi­li­kum­blät­ter
  • 2 fri­sche Peperonis

Setzt einen gro­ßen Topf mit Was­ser zum Kochen auf. Stellt eine gro­ße Schüs­sel mit eis­kal­tem Was­ser und ein paar Eis­wür­fel zum Abschre­cken der Toma­ten dane­ben bereit. Eine wei­te­re Schüs­sel benö­tigt ihr für die geschäl­ten und ent­kern­ten Tomaten.

Wascht die Toma­ten und ritzt sie am Strunk kreuz­för­mig mit einem schar­fen Mes­ser ein. Gebt die Toma­ten in das kochen­des Was­ser. Nach ca. 3 Minu­ten, die Haut wellt sich am Ein­schnitt schon nach oben, die Toma­ten mit einer geloch­ten Schöpf­kel­le her­aus­neh­men und sofort in das Eis­was­ser legen.

Ent­fernt den Strunk und häu­tet die Toma­ten von oben nach unten. Hal­biert sie und ent­fernt die Samen. Die Toma­ten­fi­lets in gro­be Stü­cke zer­tei­len und in die dafür vor­ge­se­he­ne Schüs­sel geben.

Schnei­det nun die Zwie­beln in klei­ne Wür­fel und düns­tet sie bei mil­der Tem­pe­ra­tur im Oli­ven­öl gla­sig an. Gebt die Toma­ten­fi­lets dazu, mit Salz und Zucker wür­zen und Ore­ga­no und Basi­li­kum dazu­ge­ben. Die Hit­ze auf die kleins­te Stu­fe reduzieren.

Stecht mit einem Zahn­sto­cher ein paar Löcher in die schar­fen Pepe­ro­nis. Gebt sie in einem Ein­weg­tee­fil­ter, schnürt ihn mit Küchen­garn zu und gebt ihn zu den Toma­ten. Lasst die Toma­ten meh­re­re Stun­den ein­ko­chen, bis eine schö­ne sämi­ge Toma­ten­creme ent­stan­den ist.  Rührt dabei bit­te mehr­mals um, da sich das Toma­ten­fleisch am Boden absetzt. Zum Schluss könnt ihr noch nach­sal­zen oder ihr würzt erst, wenn die Toma­ten­sauce ver­zehrt wird.

Die kal­te Toma­ten­sauce in Ein­mach­glä­ser fül­len. Unge­öff­net min­des­tens 12 Mona­te, geöff­net maxi­mal 8 Tage im Kühlschrank.

Dieser Beitrag wurde unter Edition Fackelträger abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.