Pünktlich zur Fußball-WM in Brasilien präsentiert der Chefkoch und Ernährungsberater der Fußballnationalmannschaft sein Kochbuch. Wer Weltmeister werden will, muss fit sein. Dazu gehört heute neben dem Training auch eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Neben 50 Rezepten erhält der Leser viele Tipps, was, wann und wie oft man isst. Denn alles was sie essen und trinken beeinflusst ihre Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit. Und damit auch den sportlichen Erfolg. Das alles ist in dem Buch gut und ansehnlich verpackt, mit vielen tollen Rezeptfotos und Fotos unserer Nationalspieler. Und der Fußballfan ist für die vielen Spiele essenstechnisch gut gerüstet. Ralf Jacob
Edel Books, 17,95 Euro.
Ginkgo-Eistee
Zutaten für 4 Personen
- 2 Tl. Ginkgo-Blätter bzw. Ginkgo-Tee
- 300ml Wasser
- Agavendicksaft
- Ahornsirup
- Rohrzucker oder Honig zum Süßen
- 2 Limetten (1 entsaftet, 1 in Würfel geschnitten
- 2 Zitronengrasstängel
- Eiswürfel
Aus Wasser und Ginkgo-Blättern einen Tee brühen, 10 Minuten ziehen lassen und die Blätter bzw. das Teesieb wieder entfernen. Tee anschließend abkühlen lassen. Tee nach Geschmack mit Agavendicksaft süßen. Alternativ kann auch Honig, Ahornsirup oder Rohrzucker verwendet werden. Den Saft einer Limette ausdrücken und den Tee damit säuern. Die andere Limette in Würfel schneiden und in die Gläser verteilen. Zitronengrasstängel längs halbieren und die äußerste Schicht entfernen. Die Länge so zuschneiden, dass das Zitronengras sowohl zum Umrühren und als Würze als auch als Deko im Glas funktioniert. Die Gläser mit den Limettenstücken und den Eiswürfel füllen und den Tee darüber gießen. Mit dem Zitronengras umrühren. Wer möchte, gibt noch einen Schuss Sprudel oder Sodawasser hinzu.