Sie wollen schon immer wissen, welches die besten Stücke vom Tier sind und wie sie zubereitetet werden. Schauen sie in das Buch vom Metzger Hugo Desnoyer nach und erhalten die Antworten. Aufgeteilt in Lamm, Rind, Schwein und Kalb erfahren sie etwas über die Kulturgeschichte, den Schnitt und die perfekte Zubereitung. Tipps zum Marinieren, Würzen oder Garen runden die Rezepte ab. Ralf Jacob
Knesebeck Verlag, 29,95 Euro
Rinderhackbraten mit Zwiebeln
Zutaten für 4 Personen
- 6 Zwiebeln
- 3 Eiertomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 120ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 600g Rinderhack
- 2 El. Senf
- 1 Ei
- Saft von einer Zitrone
Die Zwiebeln schälen, eine Zwiebel fein hacken, die anderen halbieren und in halbe Ringe schneiden. Die Tomaten in Scheiben schneiden, den Knoblauch schälen und sehr fein hacken.
In eine großen Pfanne 80ml Olivenöl erhitzen und die Zwiebelringe bei schwacher Hitze darin dünsten. Nach 20 Minuten die Tomaten zugeben und alles weitere 10 Minuten garen. Mit einem Holzlöffel regelmäßig umrühren. Das Gemüse salzen und pfeffern und beiseite stellen.
Den Backofen auf 210°C vorheizen. Das Hackfleisch in eine große Schüssel geben. Die gehackte Zwiebel, den Knoblauch, den Senf, das Ei, den Zitronensaft und 20ml Olivenöl hinzugeben. Den Fleischteig kräftig salzen und pfeffern und gut vermengen.
Die restlichen 20ml Olivenöl in eine ofenfeste Form oder Pfanne gießen. Die Hackmasse zu einem kompakten Laib formen und hineinsetzen. Die Tomaten und Zwiebeln rundherum verteilen und das Ganze im heißen Ofen 35 Minuten garen. Das Gemüse zwischendurch ein- oder zweimal durchrühren.
Den Hackbraten heiß mit Salzkartoffeln servieren.
Vorbereitung 30 Minuten
Garzeit 1 Stunde