Sie wollten doch schon immer mal in die private Küche der Köche schauen. Jetzt haben Sie die Gelegenheit – zumindest was den Kühlschrank angeht. Europas Spitzenköche (60 Michelinsterne) öffnen ihre Kühlschränke für Sie. Sie werden staunen, was da so alles drin ist. Ob Vorstufen künftiger Edelgerichte, Junkfood in der hintersten Ecke, teil undefinierbare Produkte und kulinarische Experimente. So erleben Sie als Leser, wie der Eine oder Andere so tickt. Eben alles ganz privat. Außerdem gibt es noch 80 Rezepte, da ist für jeden Geschmack was dabei. Ralf Jacob
Taschen, 39,99 Euro
Gegrilltes Steak mit Radieschen und Kräutern
Andoni Luis Aduriz, Errenteria, Spanien
Zutaten für 4 Personen
- 1,25 Kg T‑Bone-Steak mit Knochen
- 45 ml Olivenöl
- 4 Radieschen, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Frühlingszwiebel, nur der weiße Teil, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Handvoll Basilikum, gehackt
- 1 Handvoll glatte Petersilie, gehackt
- 1 Handvoll Schnittlauch, gehackt
- ½ El. Salz
Den Backofen auf 130 °C vorheizen. Den Knochen aus dem Steak auslösen. Eine große, ofenfeste Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. 30 ml Olivenöl hineingeben und den Knochen darin braten, bis er rundherum gebräunt ist. Herausnehmen und entsorgen.
Das Fleisch in vier gleich große Portionen teilen und in dem aromatisierten Öl von beiden Seiten goldbraun braten. In den vorgeheizten Ofen schieben und für „blutig“ weitere 10 Minuten oder nach Belieben länger garen.
Inzwischen Radieschen und Frühlingszwiebel mit dem restlichen Öl in einer kleinen Schüssel mischen. In einer anderen Schüssel die Kräuter mit dem Salz mischen. die Steaks mit der Kräuter-Salz-Mischung bestreuen und mit den Radieschen servieren.