Mit Yoga bringen Sie Körper und Geist in Einklang. Wenn Sie sich außerdem noch bewusst ernähren dann passt alles zusammen und Sie spüren mehr Lebensfreude, Energie und Gelassenheit. „YogaKitchen“ zeigt Ihnen anhand von fünf gezielten Übungsabläufen und 67 Rezepten wie es geht. Am Ende des Buches ein Interview mit der Berliner Yoga-Lehrerin Patricia Thielemann. Das alles elegant gestaltet. Eben was für die Sinne. Ralf Jacob
Trias, 24,99 Euro
Winterlicher Vital-Salat mit gebackenen Piment-Süßkartoffeln
Zutaten für 2 Personen
- 2 Süßkartoffeln
- 1 mittelgroße Karotte
- 5 Pimentkörner
- 1 El. Sesamsaat
- Meersalz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- 2 El. Sesamöl
- 200 g Fetakäse
- 3 El. Olivenöl
- 1 Prise Thymian, getrocknet
- 100 g Feldsalat
- 1 Bio-Orange
- ¼ Bund Blattpetersilie
- 2 El. Pistazienkerne
- 1 El. Zitronensaft
- 1 Tl. Honig
- 1 Prise Kurkumapulver
Backofen auf 200° Grad (Umluft 180° Grad) vorheizen.
Süßkartoffeln und Karotte schälen. Karotte grob raspeln, beiseite stellen. Kartoffeln längs halbieren, in Scheiben schneiden, in eine Auflaufform geben. Pimentkörner im Mörser zerstoßen. Kartoffeln mit Piment und Sesam bestreuen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Sesamöl beträufeln. Alles miteinander vermengen. Feta halbieren, in eine weitere Auflaufform geben, mit 1 Tl. Öl beträufeln, mit Pfeffer und Thymian würzen. Beides im Ofen (Mitte) für 20 Minuten backen.
Feldsalat gut waschen, putzen. Orangenschale und weiße Häutchen wegschneiden. Orangenfilets herausschneiden, Saft auffangen. Petersilie waschen, trocken schütteln, hacken. Pistazienkerne grob hacken, mit Petersilie, Orangen- und Zitronensaft, Honig und dem restlichen Öl vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Kurkuma würzen.
Feldsalat auf zwei Teller verteilen. Möhrenraspel und Orangenfilets darüber verteilen. Süßkartoffeln und Feta aus dem Ofen nehmen, auf den Salat geben. Mit der Vinaigrette beträufelt servieren.