Hier ist es: das Kochbuch für Anfänger und Wenigkocher. Jane Hornby erklärt den Lesern anhand von „Schritt-für-Schritt-Anleitungen“ die Zubereitung einfacher und schmackhafter Gerichte. 100 Rezepte, alle mit Gelinggarantie, warten darauf nachgekocht zu werden. Dazu jede Menge Tipps und Erläuterung von Fachbegriffen. Alles verpackt in einem wundervoll gestalteten Buch mit bezaubernden Illustrationen und tollen Fotos. Um es auf den Punkt zu bringen: „Einfach kochen mit Stil“. Ralf Jacob
Phaidon, 24,95 Euro
Gebratenes Fischfilet mit Salsa verde
Zutaten für 6 Personen
- 1 Tl. grobes Meersalz
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Sardellenfilets (aus der Dose), abgetropft
- 1 unbehandelte Zitrone
- 1 kleines Bund frische glatte Petersilie
- 1 kleines Bund frisches Basilikum
- 2 El. Kapern in Salzlake, abgetropft
- 3 El. natives Olivenöl extra
- 1 Kg neue Kartoffeln
- 6 Fischfilets (Seebarsch, Brasse oder Seehecht) mit Haut, ohne Schuppen
- 2 El. Mehl
- Salz und Pfeffer
- 2 El. Sonnenblumen- oder anderes Pflanzenöl
- 1 El. Butter plus nach Belieben Butter für die Kartoffeln
Den Backofen auf 140°C vorheizen. Für die Kartoffeln Wasser zum Kochen bringen und Salz dazugeben. Während das Wasser heiß wird, die Salsa verde zubereiten. Den Knoblauch schälen und mit den Sardellen sehr grob hacken. Dann in den Behälter der Küchenmaschine geben. Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen. Die Petersilie und das Basilikum waschen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen. Die Blättchen mit Zitronenschale und –saft, den Kapern sowie dem Olivenöl in den Behälter geben.
Die Zutaten in der Küchenmaschine zu einer groben hellgrünen Sauce zerkleinern. Die Sauce kann man auch einen Tag vorher zubereiten und zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Die Kartoffeln vorsichtig ins kochende Wasser geben und 20 Minuten kochen. Sie sind gar, wenn sich eine Kartoffel mit einem Messer leicht durchschneiden lässt.
Sobald die Kartoffeln gar sind, den Fisch zubereiten. Die Fischfilets mit Küchenpapier abtupfen und die Haut mit einem scharfen Messer dreimal diagonal einschneiden. Das Mehl auf einen Teller geben und großzügig mit Salz und Pfeffer mischen. Die Filets im Mehl wenden und beiseitestellen. Das Mehl gibt eine schmackhafte knusprige Kruste und schützt den empfindlichen Fisch vor der Hitze der Pfanne.
Einen Teller mit Küchenpapier auslegen. Eine beschichtete Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hälfte des Öls und die Hälfte der Butter in die Pfanne geben. Nach 30 Sekunden drei Fischfilets mit der Haut nach unten in die Pfanne legen, 3 Minuten braten, bis die Haut braun und knusprig und das Fleisch fast vollständig weiß geworden ist.
Den Fisch vorsichtig wenden und weitere 30 Sekunden braten. er sollte nicht am Boden festkleben. Falls doch, kurz weiterbraten, er löst sich vom Boden, sobald er gar ist. Den Fisch auf einem Teller im Backofen warm halten. Die Pfanne mit Küchenpapier auswischen. Die übrige Butter mit dem restlichen Öl erhitzen und die zweite Portion Fisch braten.
Die Kartoffeln abgießen und nach Belieben in Butter schwenken. etwas Salsa verde über den Fisch geben und mit Kartoffeln servieren.