Wer alternativ zum Industriezucker süßen möchte, ist mit diesem Buch gut beraten. Als Alternativen gibt es Ahornsirup, Reissirup oder Kokosblütenzucker, um nur einige zu nennen. Alle Süßungsmittel werden beschrieben und ihre gesundheitlichen Vorteile hervorgehoben. Dazu sind im gut fotografierten und gestaltetem Buch 90 leckere Rezepte für Dessert, Kuchen und Co. enthalten. Für alle Naschkatzen, die gesünder süßen wollen. Ralf Jacob
Südwest Verlag, 14,99 Euro
Käsetorte ohne Backen
Zutaten für den Boden
- 150g Kekse oder weiche Plätzchen
- 100g weiche Butter
Für den Belag
- 6 Blatt Gelatine
- 125ml heller Obstsaft (Apfel- oder Ananassaft)
- 400g Doppelrahm-Frischkäse
- 1 El. Zitronensaft
- 2 Tl. abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
- 500g Sahne
- 125g Xylit oder 175g Erythrit bzw. Reissirup
Für den Boden die Kekse oder Plätzchen zerdrücken und mit der Butter zu einem formbaren Teig vermischen. Eine Springform mit Backpapier auslegen. Die Masse in der Form zu einem Boden ausdrücken und kühl stellen.
Für den Belag die Gelatine in einem kleinen Topf geben. Mit Obstsaft bedecken und 5 bis 10 Minuten quellen lassen.
Inzwischen den Frischkäse mit Zitronensaft und Zitronenschale verrühren. Die Shane steif schlagen.
Die eingeweichte Gelatine erwärmen. Süßungsmittel dazugeben und alles erhitzen, bis die Gelatine geschmolzen und das Süßungsmittel aufgelöst ist. Leicht abkühlen lassen.
Die leicht abgekühlte Gelatinemischung tropfenweise unter die Käsecreme rühren. Die Sahne unterheben.
Die Käsecreme in die Springform gleiten lassen. Die Torte mindestens 2 bis 3 Stunden durchkühlen lassen, bis die Masse fest ist.
Zubereitungszeit 30 – 40 Minuten
Kühlzeit 2 – 3 Stunden