[amazon_link asins=‚3836921278‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21‘ marketplace=‚DE‘ link_id=‚6f7c948a-fe90-11e6-a9da-232e738ec50e‘]
Für diese Tour de France brauchen Sie kein Fahrrad, eine Küche reicht. Gehen Sie mit Julie Andrieu auf eine Gourmet-Tour durch Frankreich. Lernen Sie die unterschiedlichsten Regionen, besuchen Sie französische Originale mit ihren Rezepten. Das alles hat die Fernsehmoderatorin in diesem Buch, was einem Reisejournal ähnelt, zusammengefasst. Kurzum, wie wäre es mit Cassoulet, Flammkuchen oder Kaninchen in Senfsauce. Hier macht nicht nur das Kochen Spaß, sondern auch das Schmökern im Buch. Fahrradfahren können Sie ja trotzdem. Ralf Jacob
Gerstenberg, 24,95 Euro
Landbrot mit Morchelcreme
Zutaten für 6 Personen
- 100 g getrocknete Morcheln
- 1 Schalotte
- 25 g Butter
- 50 ml trockener Weißwein (Empfehlung Savagnin)
- 1 Knoblauchzehe, eschält
- 500 ml Crème double
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 6 dicke Scheiben Landbrot
Die Morcheln in einen tiefen Teller legen, mit lauwarmen Wasser übergießen und mindestens 2 Stunden quellen lassen.
Die Schalotte schälen und fein hacken. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalotte darin anschwitzen. Morcheln in einem Sieb abtropfen lassen, dabei das Einweichwasser auffangen. Morcheln in die Pfanne geben und anbraten. Das Einweichwasser durch eine Kaffeefiltertüte abseihen.
Morcheln mit Weißwein ablöschen, den Alkohol verdampfen lassen und anschließend die Knoblauchzehe und die Hälfte der Crème double zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Umrühren und das Ganze bei sehr geringer Hitze zugedeckt 1 Stunde leicht köcheln lassen. Sobald die Sauce gut eingekocht ist, die restliche Crème einrühren.
Das Brot rösten, die Scheiben halbieren. Die Morchelcreme in tiefen Tellern anrichten und zusammen mit dem Brot servieren.