Karin Iden – Cronuts, Donuts & Co.

Der neue Back­trend aus den USA heißt „Cro­nuts“. Die Kreu­zung aus Crois­sant und Donuts. Aber Sie brau­chen kei­ne wei­te Rei­se nach New York machen. Schau­en Sie ins neue Buch von Karin Iden und ent­de­cken sie über 50 Back­ideen für die­ses Lecke­rei. Ob süß oder pikant, für jeden ist etwas dabei. Dazu noch jede Men­ge Tipps und Tricks aus der „Cro­nuts-Küche“. Alles ver­packt in einem modern gestal­te­ten Buch.  Ralf Jacob

Süd­west, 12,99 Euro

 

Donuts – Grundrezept

Zuta­ten für 8 Stück

  • 150 ml Milch (3,5 % Fett)
  • 40 g wei­che Butter
  • 250 g Mehl
  • 1 Päck­chen Tro­cken­he­fe (17 g)
  • je 1 Pri­se gemah­le­ner Zimt und Mus­kat­nuss, frisch gerieben
  • ½ Tl. salz
  • 40 g feins­ter Zucker
  • 1 Eigelb
  • Mehl zum Ver­kne­ten, für die Arbeits­flä­che und zum Bestäuben
  • 1,5−2 L. Sonnenblumenöl
  • Puder­zu­cker zum Bestäu­ben oder feins­ter Streu­zu­cker mit Zimt gemischt

Milch erhit­zen, But­ter dar­in zer­las­sen. Mehl, Tro­cken­he­fe und Gewür­ze in einer Schüs­sel mischen. Salz, Zucker und Eigelb sowie die lau­war­me Milch­mi­schung hin­zu­ge­ben. Alles mit den Knet­ha­ken des Hand­rühr­ge­räts erst auf klei­ner, dann auf höhe­rer Stu­fe 5 Minu­ten zu einem elas­ti­schen Teig verkneten.

Teig mit bemehl­ten Hän­den zu einer Kugel for­men, flach drü­cken und in der Schüs­sel abge­deckt an einem war­men Ort etwa 60 Minu­ten gehen las­sen, bis sich sein Volu­men ver­dop­pelt hat.

Die Arbeits­flä­che mit etwas Mehl bestäu­ben. Den Teig zusam­men­sto­ßen, aus der Schüs­sel neh­men, leicht durch­kne­ten und ca. 1,5 cm dick aus­rol­len. Mit einem Aus­ste­cher (ca. 8 cm Durch­mes­ser) 8 run­de Plätz­chen aus­ste­chen. In der Mit­te mit einem klei­ne­ren Aus­ste­cher (ca. 2 cm Durch­mes­ser) eben­falls ein Plätz­chen aus­ste­chen und her­aus­neh­men. Even­tu­el­le Teig­res­te in klei­ne Stü­cke schneiden.

Alle gro­ßen und klei­nen Plätz­chen sowie Teig­res­te in gro­ßem Abstand auf ein mit Back­pa­pier aus­ge­leg­tes Blech set­zen und abge­deckt noch­mals etwa 20 Minu­ten gehen las­sen. Sie ver­grö­ßern sich ebenfalls.

Das Öl in einem Topf auf 175°C erhit­zen. Nach­ein­an­der die Teig­rin­ge und –res­te schwim­mend beid­sei­tig gold­gelb aus­ba­cken. Her­aus­neh­men, erst auf Küchen­pa­pier legen, dann auf ein Kuchen­git­ter setzen.

Donuts ent­we­der mit Puder­zu­cker groß­zü­gig bestäu­ben oder in reich­lich Streu­zu­cker mit Zimt wen­den. Sofort ser­vie­ren. Die Donuts nach Belie­ben fül­len, auf jeden Fall aber glasieren.

Dieser Beitrag wurde unter Südwest abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.