„Gesund und rein“ – das ist das Motto von Clean Eating. Foodbloggerin Katharina Kraatz erklärt das Clean-Eating-Prinzip und zeigt wie man es macht. Alle Zutaten frisch und vollwertig und ohne Zusatzstoffe, das ist die Voraussetzung. Da können alle Diäten links liegen gelassen werden. 110 Rezepte bieten Vielfalt bei Frühstück, Zwischendurch und Hauptspeisen. Dazu noch jede Menge praktische Tipps für das vorbereiten von Gerichten, damit der Stress in der Küche draußenbleibt. Ralf Jacob
Trias,17,99 Euro
Süßkartoffel-Pommes
Für 2 Personen
- 400 g Süßkartoffeln
- 1 Tl. Olivenöl
- 1 Tl. Maismehl
- 1 Prise Salz
- Ketchup (Seite 79 im Buch)
Süßkartoffeln schälen und in gleichgroße pommesförmige Stifte schneiden.
Mit Olivenöl in ein verschließbares Gefäß füllen und gut schütteln, sodass alles bedeckt ist. Maismehl und Salz dazugeben und wieder schütteln.
Herausnehmen und auf einem Backblech nicht zu dicht verteilen. Bei 180 °C (Umlauft 160 °C) 40 Minuten backen, dabei immer mal wieder wenden.