Katharina Kraatz – Clean Eating

Clean Eating„Gesund und rein“ – das ist das Mot­to von Clean Eating. Food­blog­ge­rin Katha­ri­na Kraatz erklärt das Clean-Eating-Prin­zip und zeigt wie man es macht. Alle Zuta­ten frisch und voll­wer­tig und ohne Zusatz­stof­fe, das ist die Vor­aus­set­zung. Da kön­nen alle Diä­ten links lie­gen gelas­sen wer­den. 110 Rezep­te bie­ten Viel­falt bei Früh­stück, Zwi­schen­durch und Haupt­spei­sen. Dazu noch jede Men­ge prak­ti­sche Tipps für das vor­be­rei­ten von Gerich­ten, damit der Stress in der Küche drau­ßen­bleibt. Ralf Jacob

Trias,17,99 Euro

 Süßkartoffel-Pommes

Für 2 Personen

  • 400 g Süßkartoffeln
  • 1 Tl. Olivenöl
  • 1 Tl. Maismehl
  • 1 Pri­se Salz
  • Ket­chup (Sei­te 79 im Buch)

Süß­kar­tof­feln schä­len und in gleich­gro­ße pom­mes­för­mi­ge Stif­te schneiden.

Mit Oli­ven­öl in ein ver­schließ­ba­res Gefäß fül­len und gut schüt­teln, sodass alles bedeckt ist. Mais­mehl und Salz dazu­ge­ben und wie­der schütteln.

Her­aus­neh­men und auf einem Back­blech nicht zu dicht ver­tei­len. Bei 180 °C (Umlauft 160 °C) 40 Minu­ten backen, dabei immer mal wie­der wenden.

Dieser Beitrag wurde unter Trias abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.