Katie Parla & Kristina Gill – Rom, Das Kochbuch

Rom - Das Kochbuch von Katie Parla

Die bei­den Autorin­nen geben in die­sem Buch nicht nur eine kuli­na­ri­sche Lie­bes­er­klä­rung für Rom ab, son­dern beschrei­ben auch den ein­zig­ar­ti­gen Cha­rak­ter die­ser Stadt. Tau­chen sie ein in das Leben, die Ess­kul­tur und spü­ren Sie den Duft der ita­lie­ni­schen Küche. Genie­ßen Sie die Klas­si­ker der römi­schen Küche, moder­ne Snacks sowie Rezep­te aus dem jüdi­schen Vier­tel Roms. Schmö­kern Sie sich durch das Buch, Kochen Sie die authen­ti­sche Küche nach oder Blät­tern Sie ein­fach durch das gut gestal­te­te Buch und Genie­ßen Sie Rom. Ralf Jacob

Süd­west, 24,99 Euro

Filet­ti di Bac­ca­là /frittierte Kabeljaufilets)

Zuta­ten für 12 Stück

  • 125 g Wei­zen­mehl (Type 405) plus 40 g mehr zum Wälzen
  • 1 gro­ßes Ei, getrennt
  • 2 EL Weißwein
  • 1/8 TL Meer­salz, nach Geschmack auch mehr
  • 500 g Kabel­jau, gewäs­sert, abge­spült und in 12 gleich gro­ße Stü­cke geschnitten
  • geschmacks­neu­tra­le Öl zu Frittieren
  • 1 Zitro­ne, in Spal­ten geschnitten

In einer mit­tel­gro­ßen fla­chen Schüs­sel 125 g Mehl, Eigelb, Wein, Salz und 250 ml Was­ser zu einem glat­ten Teig ver­rüh­ren. In einer zwei­ten mit­tel­gro­ßen Schüs­sel das Eiweiß zu ste­tem Eischnee schla­gen. Den Eischnee vor­sich­tig unter den Teig heben.

Den Fisch mit Küchen­pa­pier tro­cken tup­fen, sal­zen und im zusätz­li­chen Mehl wen­den, über­schüs­si­ges Mehl abschüt­teln. Beiseitestellen.

In einer mit­tel­gro­ßen Pfan­ne (vor­zugs­wei­se Guss­ei­sen) mit hohem Rand 5 cm geschmacks­neu­tra­les Öl ein­fül­len und auf 180°C erhit­zen. Die Fisch­stü­cke mit einer Gabel in den Teig tau­chen, abtrop­fen las­sen und vor­sich­tig ins hei­ße Fett geben. Por­ti­ons­wei­se etwa 5 Minu­ten frittieren.

Auf Küchen­pa­pier abtrop­fen las­sen, mit Salz bestreu­en und sofort mit Zitro­nen­spal­ten servieren.

Dieser Beitrag wurde unter Südwest abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.