Die beiden Autorinnen geben in diesem Buch nicht nur eine kulinarische Liebeserklärung für Rom ab, sondern beschreiben auch den einzigartigen Charakter dieser Stadt. Tauchen sie ein in das Leben, die Esskultur und spüren Sie den Duft der italienischen Küche. Genießen Sie die Klassiker der römischen Küche, moderne Snacks sowie Rezepte aus dem jüdischen Viertel Roms. Schmökern Sie sich durch das Buch, Kochen Sie die authentische Küche nach oder Blättern Sie einfach durch das gut gestaltete Buch und Genießen Sie Rom. Ralf Jacob
Südwest, 24,99 Euro
Filetti di Baccalà /frittierte Kabeljaufilets)
Zutaten für 12 Stück
- 125 g Weizenmehl (Type 405) plus 40 g mehr zum Wälzen
- 1 großes Ei, getrennt
- 2 EL Weißwein
- 1/8 TL Meersalz, nach Geschmack auch mehr
- 500 g Kabeljau, gewässert, abgespült und in 12 gleich große Stücke geschnitten
- geschmacksneutrale Öl zu Frittieren
- 1 Zitrone, in Spalten geschnitten
In einer mittelgroßen flachen Schüssel 125 g Mehl, Eigelb, Wein, Salz und 250 ml Wasser zu einem glatten Teig verrühren. In einer zweiten mittelgroßen Schüssel das Eiweiß zu stetem Eischnee schlagen. Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
Den Fisch mit Küchenpapier trocken tupfen, salzen und im zusätzlichen Mehl wenden, überschüssiges Mehl abschütteln. Beiseitestellen.
In einer mittelgroßen Pfanne (vorzugsweise Gusseisen) mit hohem Rand 5 cm geschmacksneutrales Öl einfüllen und auf 180°C erhitzen. Die Fischstücke mit einer Gabel in den Teig tauchen, abtropfen lassen und vorsichtig ins heiße Fett geben. Portionsweise etwa 5 Minuten frittieren.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Salz bestreuen und sofort mit Zitronenspalten servieren.