[amazon_link asins=‚3836921308‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21′ marketplace=‚DE‘ link_id=‚98804f53-0a4b-11e7-946e-6b9cc5483b07‘]
[amazon_link asins=‚3836921316‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21′ marketplace=‚DE‘ link_id=‚b0ba21a8-0a4c-11e7-bbeb-8fcb79c58431‘]
Passionierte Koch- und Getränke-Experten aus den Königlich Botanischen Gärten Londons präsentieren in diesen beiden Büchern köstliche Rezepte. Diese werden aus den Pflanzen, den Kräutern und dem Obst was in den Gewächshäusern der Gärten wächst zubereitet. Dazu bieten die beiden Bücher Essays zur Kulturgeschichte und Informationen über die Entdeckung und Geschichte der Vitaminlieferanten. Illustriert ist das alles mit vielen historischen Abbildungen die aus den Archiven der Botanischen Gärten stammen und in ein frisches modernes Layout gebracht. Ein wahrer Augenschmaus. Ralf Jacob
Gerstenberg, jeweils 24,95 Euro
Miesmuscheln in Biersud
Zutaten für 4 Personen
- 250 g Butter
- 25 ml Olivenöl
- 50 g Schalotten, geschält und fein gehackt
- 50 g Lauch, nur der grüne Teil, gewaschen und sehr fein geschnitten
- 100 ml dunkles der oder Stout (Starkbier)
- einige Zweige frischer Koriander, gewaschen und gehackt
- frisch gemahlener weißer Pfeffer
- 2 Kg frische Miesmuscheln, küchenfertig
- frische Petersilie, gewaschen und gehackt
In einem großen Topf Butter und Öl erhitzen und die Schalotten darin glasig anbraten. Lauch dazugeben und 1 Minute zugedeckt garen.
Das Bier angießen, Koriander und eine großzügige Prise Pfeffer hinzufügen und 2 Minuten köcheln lassen.
Die Muscheln gut unterrühren. Zugedeckt bei starker Hitze 3–5 Minuten kochen lassen, bis sich alle Muscheln geöffnet haben, dabei den Topf regelmäßig schütteln. Noch geschlossene Muscheln entfernen.
Vom Herd nehmen und 20–30 Sekunden bei geschlossenem Deckel ruhen lassen. Eine großzügige Portion Petersilie unterrühren und die Muscheln sofort servieren.
Vanille-Chai
Zutaten für 4–6 Portionen
- 3 Kardamomkapseln
- 3 Gewürznelken
- 1 Vanilleschote
- 1 Tl. frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Tl. geriebener Ingwer
- 1/4 Tl. Zimt
- 1 Sternanisblüte
- 4 Beutel schwarzer Tee oder 4 Tl. schwarze Teeblätter
- 600 ml Vollmilch
- 150 ml Wasser
- Würfelzucker
Die Kardamomsamen aus den Kapseln lösen und zusammen mit den Gewürznelken in einem Mörser oder in einer kleinen Schale zerstoßen. Das Vanillemark aus der Schote kratzen.
Die Kardamom-Nelken-Mischung, das Vanillemark und die restlichen Zutaten in einen Topf mit Ausguss geben, das Wasser hinzufügen und alles bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren langsam zum Kochen bringen.
Den Tee abseihen und sofort mit Würfelzucker servieren.